Startseite | Vereine | Feuerwehrverein
Der Feuerwehrverein wurde 1991 gegründet und hat als oberstes Satzungsziel die Unterstützung der (rechtlich nicht selbstständigen) Organisation Feuerwehr.
Vereinsvorsitzender:
![]() |
![]() |
Ein gemeldeter Garagenbrand hielt die Feuerwehren aus Dobitschen, Lumpzig, Naundorf und Schmölln am Sonntag, 18.04.2021 in der Mittagszeit im Ortsteil Pontewitz in Atem. Vor Ort bestätigte sich die Lage. (So., 18.04.2021 - 12:59 Uhr) |
![]() |
Eine schwer- und eine leichtverletzte Person sowie erheblichen Sachschaden gab es am Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Eisenberger Landstraße (L1362) im Schmöllner Ortsteil Lumpzig zu verzeichnen. (Mo., 12.04.2021 - 08:43 Uhr) |
![]() |
Die momentane Verfügungslage im Landkreis macht aus Sicht des Vereinsvorstandes eine weitere Planung, Vorbereitung und Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung leider unmöglich. (Sa., 10.04.2021 - 10:54 Uhr) |
Nachlöscharbeiten mit der Schaummittelpistole (FF Schmölln - Lumpzig) beim Einsatz am 28.03.2021 in Prehna. (Mo., 29.03.2021 - 12:07 Uhr) |
![]() |
Am 28.03.2021 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "Unklarer Feuerschein" nach Schmölln (Ortsteil Prehna) alarmiert. Dabei handelte es sich augenscheinlich um unerlaubtes Verbrennen von Baum- und Strauchschnitt. (So., 28.03.2021 - 19:47 Uhr) |
Funktionsweise des Weber-Rescue "Stab-Packs", welche die Feuerwehr Dobitschen am 09.03.2021 in den Dienst gestellt hat. (Mi., 10.03.2021 - 12:25 Uhr) |
![]() |
Neben einer Wärmebildkamera wurden jetzt auch weitere Ausrüstungsgegenstände neu in Dienst gestellt. Dies umfasst vor allem Unterbausysteme für die Allgemeine Hilfeleistung, die künftig bei Verkehrsunfällen usw. eingesetzt werden können. (Mi., 10.03.2021 - 12:10 Uhr) |
![]() |
Am Samstag, 06.03.2021 werden im gesamten Landkreis Altenburger Land um 10:00 Uhr wieder die Sirenen eine Minute auf- und abschwellend heulen. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um die Probe der "Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall" handelt, wie er jeweils am ersten Samstag im März stattfinden soll. Die Probe im September soll erneut in den deutschlandweiten Warntag integriert werden. (Mi., 03.03.2021 - 07:58 Uhr) |
![]() |
Seit nunmehr 30 Jahren ist die "Gasse des Grauens" ein geflügeltes Wort für die Lange Gasse in Dobitschen. Und dies hat so überhaupt nichts mit den Anwohnern in irgendeiner Form zu tun, sondern hängt bei Vielen mit der Notwendigkeit eines oft ungeliebten Zahnarztbesuches zusammen. Der Feuerwehrverin Dobitschen bedankte sich mit einem Blumengruß bei der langjährigen Unterstützerin und Spenderin für ihr Engagement und gratulierte zu diesem freudigen Anlass. (Do., 04.02.2021 - 20:29 Uhr) |
![]() |
Mit der Verabschiedung des Haushaltplanes für das Jahr 2020 in der Gemeinderatssitzung am 08.09.2020 und nach deren Würdigung wurde der Weg frei, um die notwendigen Ersatz- und Neubeschaffungen der Einsatztechnik der Feuerwehr Ende 2020 realisieren zu können. Anfang des Jahres 2021 beschaffte der Feuerwehrverein weitere Ausrüstungsgegenstände. (Mi., 27.01.2021 - 19:32 Uhr) |
![]() |
Ein Wildunfall erforderte im Jahr 2021 erstmals die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Dobitschen. Ein Personenkraftwagen stieß offensichtlich auf der "Eisenberger Landstraße" mit einem Reh zusammen. In Folge dessen traten Betriebsstoffe aus dem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug aus. (Do., 07.01.2021 - 17:26 Uhr) |
![]() |
Der Feuerwehrverein hat in Absprache mit der Gemeindeverwaltung dennoch nach einer Möglichkeit gesucht, das zentrale Ablegen des ausgedienten Weihnachtsbaumes zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit in der Zeit vom 09.01. bis 24.01.2021 auf dem Dorf- und Festplatz. (Mo., 04.01.2021 - 17:53 Uhr) |
![]() |
Das etwas andere Jahr 2020 neigt sich unaufhaltsam dem Ende entgegen. Aus diesem Grund möchten sich die Verantwortlichen von Feuerwehrverein, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung ganz herzlich für die Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken. (Di., 22.12.2020 - 13:48 Uhr) |
![]() |
Als Zeichen des Nicht-Vergessens haben sich die Jugendwarte am 06.12.2020 eine kleine Nikolausüberraschung einfallen lassen und diese am Nikolaustag unter den Mitgliedern verteilt. (So., 06.12.2020 - 00:00 Uhr) |
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Dobitschen trauert um den ehemaligen Wehrleiter und das langjährige Mitglied Manfred Meuche. (Fr., 13.11.2020 - 10:55 Uhr) |
![]() |
Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!". (Di., 10.11.2020 - 10:11 Uhr) |
![]() |
Beide Vereine planten das Nachholen der im ersten Quartal verschobenen Jahreshauptversammlungen in einer gemeinsamen Veranstaltung am 30.10.2020 ab 19:00 Uhr im Saal der Gemeinde Dobitschen. Diese muss leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden. (Fr., 23.10.2020 - 12:47 Uhr) |
![]() |
Am 10.10.2020 wurden die Feuerwehren Schmölln (OT Lumpzig), Schmölln (Führungskräfte) und Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung mittel: Absicherung Hubschrauberlandung" nach Schmölln (Ortsteil Lumpzig) alarmiert. (Sa., 10.10.2020 - 11:15 Uhr) |
![]() |
Das Landratsamt hat in einer Pressemitteilung nochmals darauf hingewiesen, dass das Verbrennen von Grünschnitt im Landkreis verboten war und bleibt. Dies gilt auch für Verbrennungen in Feuerschalen, -tonnen, -körben oder ähnlichen (befestigten) Feuerstätten. Eine Zuwiderhandlung kann ein erhebliches Bußgeld nach sich ziehen. (Di., 06.10.2020 - 13:19 Uhr) |
![]() |
Das Obstgut Geier sucht zum nächstmöglichen Termin Unterstützung für ihren Hofladen. Das in Lumpzig ansässige Unternehmen zählt seit vielen Jahren zu den Unterstützern der Feuerwehr und des Feuerwehrvereins in Dobitschen. (Fr., 02.10.2020 - 08:59 Uhr) |
Gemeindekalender | Bevölkerungswarnung | Vertretungsplan Schule | Veranstaltungen | Kontaktformular | Amtliche Bekanntmachungen | Umfragen | Störungsmeldung | Datenschutzerklärung | Impressum