Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
News und wichtige öffentliche Beschlüsse für die Gemeinde
Maibaumsetzen 2018 - 30.04.2018, ehem. Brauerei
Auch 2018 fand am Vorabend des 1. Mai wieder das traditionelle Maibaumsetzen des Feuerwehrvereins statt. Dieses mal erforderten Windböen mit einhergehenden Schäden am Festzelt Improvisationstalent von den Veranstaltern. Dennoch wurde es ein Schönes und gut besuchtes Fest.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederun...
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Dramatischer Bevölkerungsrückgang bis 2040 vorhergesagt - 07...
Sowohl das Statistische Landesamt als auch eine weitere veröffentlichte Studie prognostizieren dem Landkreis bis 2040 weitere dramatische Bevölkerungseinbußen. Noch pessimistischer sehen die Vorhersagen für die Gemeinde Dobitschen aus.
Thüringenatlas | Bevölkerungsvorausberechnung 2040 | Innovationsregion Mitteldeutschland
Kein Weihnachtsgottesdienst 2020 - 24.12.2020, Dobitschen
Für Viele gehört der Gottesdienst mit Krippenspiel zu einer weihnachtlichen Tradition. Aber auch hier macht "SARS-CoV-2 | Corona" keine Ausnahme und sorgt für eine Absage.
Update: Zeiten für offene Kirchen im Kirchspiel | multimediale Angebote | Weihnachtsbrief 2020 | Friedenslicht von Bethlehem | veröffentlichte Videoandachten des Kirchenkreises Altenburger Land
Verfassungsgericht erklärt Vorschaltgesetz für nichtig - 09....
Mit dem Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtes ist das Vorschaltgesetz zur Gebietsreform als verfassungswidrig einzustufen. Das heißt allerdings nicht, dass die Gebietsreform vom Tisch ist. Im Gegenteil: Jetzt kann es durchaus sein, dass sich die Landesregierung aus Zeitmangel ausschließlich auf neue Gemeindestrukturen konzentriert!
Wahl zum Landrat / Wahl zur Landrätin - 15.04.2018, Gemeinde...
Am 15.04.2018 fanden die Wahlen zum Landrat / zur Landrätin statt. Nur gut die hälfte der Wahlberichtigten gaben ihre Stimmen ab. Damit folgt man dem Trend des Landkreises. Dies trifft auch zu, was die Ergebnisse betrifft. In der Verwaltungsgemeinschaft konnte Uwe Melzer nur in Lumpzig und Göhren nicht die meisten Stimmen holen. Nun stehen am 29.04. Stichwahlen an.
Presseschau zur Gemeinderatssitzung vom 02.11.2015 - 02.11.2...
Die Presse berichtet ausführlich über die Gemeinderatssitzung am 02.11.2015. In beiden Lokalzeitungen waren am 04.11.2015 Berichte über den Rücktritt des Bürgermeisters zu lesen. Ob es den beiden, zur Versammlung anwesenden, Lokaljournalisten gelungen ist, die herrschende Stimmung wiederzugeben, darüber sollten sich die Anwesenden selbst ein Bild machen.
Jubiläum Johann Friedrich Agricola am 01.12.2019 - 01.12.201...
Jubiläumsveranstaltung anläßlich des 300 Geburts- und 245 Todestages von Johann Friedrich Agricola mit einem Adventskonzert des Collegium Instrumentale aus Gößnitz.
Der berühmteste Sohn Dobitschens - Johann Friedrich Agricola - hätte am 04. Januar 2020 seinen 300. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass führte der Geschichtsverein ein Jubiläumskonzert mit Musik des ehmaligen Hofkompositeurs von Friedrich dem Großen durch, über 100 Gäste kamen zum Festkonzert.
Jahreshauptversammlung Feuerwehr und -verein 2023 - 22.04.20...
Die Einsatzabteilung, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr führtn ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung durch. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand des Feuerwehrvereins gewählt.
Altpapiersammlung im Monat November
Morgen: Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 28.11.2025 - 12:15 Uhr
[UPDATE, 28.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Das Jahr 2025 neigt sich unaufhaltsam dem Ende. Die Tage sind kalt und kurz und oft wird diese recht dunkle Jahreszeit Zeit genutzt, um zur Ruhe zu kommen und das fast vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. ...
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 01.12.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Diesntag, 09.12.2024 sind die SeniorInnen der Gemeinde Dobitschen zu einer gemeinsamen Adventsfeier in den Gasthof der Gemeinde Dobitschen eingeladen. Für ein kleines Programm sorgen die Regelschule und der Kindergarten.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.