Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken, so dass auch in diesem Jahr unter Anderem auch wieder Investitionen getätigt werden konnten. Aber auch fernab der finanziellen Themen gab es einige Neuerungen. In der Gaststätte am Saal ist z.B. nach langer Zeit wieder ein gastronomischer Betrieb eingezogen. Leider musste auf der anderen Seite aber auch der Kindergarten in Rolika nach Jahrzehnten schließen. Allein diese beiden Beispiele belegen: Es gibt nicht immer nur schwarz und weiss, sondern viele Töne dazwischen.
Genau dafür möchte ich Sie sensibilisieren. Ich gehe davon aus, dass nicht alle Träume der Eingemeindungsbefürworter, umgehend erfüllt werden können. Im Gegenzug wird es Situationen geben, in denen vielleicht auch die Skeptiker positiv überrascht werden. Egal Sie zur Entscheidung stehen, die Eigenständigkeit engültig zum 01.01.2026 aufzugeben, wir bleiben Nachbarn und Einwohner der Därfer Dobitschen, Pontewitz, Rolika oder Meucha mit all seinen Facetten und Eigenheiten. Dazu gehört unter Anderem die alte Brauerei, ebenso wie z.B. das Dorf- und Vereinsfest. Dazu gehören inzwischen Arbeitseinsätze im und am Wasserschloss ebenso, wie eine sehr rege Vereinstätigkeit. Lassen Sie uns all dies bewahren, auch wenn die künftigen Entscheidungsträger in Schmölln sitzen werden und manche Fragen nicht mehr schnell am Gartenzaun zu klären sind.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch im Namen des Gemeinderates eine besinnliche Weihnachtszeit einen geruhsamen Jahreswechsel und ein gesundes und erfülltes Jahr 2026.
Björn Steinicke
(Bürgermeister)
|