Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Beschlussfassung zum Neugliederungsgesetz (ThürGNGG 2019) - ...
Gegen 11:00 Uhr am 13.12.2018 ist das Ende der VG Altenburger Land besiegelte Sache. Der Erfurter Landtag beschloss mit den Stimmen von Rot-Rot-Grün sowie dem Abgeordneten Krumpe (fraktionslos). Die AfD stimmte dagegen während sich die CDU sowie der fraktionslose Abgeordnete Gentele enthielten. Die Änderungen sollen am 01.01.2019 in Kraft treten.
Alles nur Vermutungen und Gerüchte! ... oder doch was Wahres...
Vorab muss Eines klar gesetellt werden: Alles was in dem Artikel geschrieben wird, sind nicht viel mehr als Spekulationen aufgrund von vereinzelten Hinweisen aus der (Halb-) Öffentlichkeit. Ob es entsprechende Pläne oder Beschlüsse bereits gibt, kann vom Verfasser weder bestätigt noch dementiert werden. Es sind also keinesfalls belegbare Fakten, allerdings ist es zumindest eine Diskussionsgrundlage.
Landesregierung stoppt Kreisreform, wie weiter bei den Gemei...
Die Landesregierung Thüringens hat ein zentrales Vorhaben ihres Koalitionsvertrages gestern vorerst gestoppt: Die Kreisgebietsreform wird in dieser Legislatur nicht weiter verfolgt. Dafür sollen die frei werdenden Mittel als Hochzeitsprämie an heiratswillige Gemeinden auf 200 EUR je Einwohner verdoppelt werden. Allerdings kann in der Zeit, in der freiwillige Fusionen möglich wären, das Modell Verbandsgemeinde nicht angestrebt werden. Das "Hin und Her" geht also weiter.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 05.12.2020, ...
Am Samstag, 05.12.2020 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Männerchorkonzert: "Drei Pfarrer und ein Arzt" - 27.08.2017,...
Am Sonntag (27.08.2017 - 17:00 Uhr) findet in der Kirche Dobitschen ein Männerchorkonzert statt. Unter den Sängern ist ein Arzt des Altenburger Klinikums und es werden Stücke aus fünf Jahrhunderten ertönen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten. Veranstaltet wird dieses Konzert durch die ortsansässige Kirchgemeinde.
Ansätze für Modell der "Verbandsgemeinde" und neue Kreisstru...
"Nichts Genaues weiß man nicht!" ... so - oder so ähnlich - kann der Stand der Dinge bei der Gebietsreform in Thüringen derzeit zusammen gefasst werden. Die TLZ veröffentlichte unterdessen erste mögliche Ansätze zu neuen Modellen der Gemeinde- und Kreisstrukturen, die allerdings durch das Innenministerium nicht kommentiert oder bestätigt worden.
Koalitionsausschuss tagt und verlangsamt Gebietsreform - 15....
Die Gebietsreform war ins Stocken geraten. In der Nacht zum 16.08.2017 hat sich der Koalitionsausschuss geeinigt, wie mit diesem Projekt weiter verfahren werden soll. Ganz "Zurück auf Anfang" geht man dabei zwar nicht, aber was die Gemeinden betrifft, ist eine deutliche Verlangsamung erkennbar. Aber an einer verpflichtenden Neugliederung der Kreise und Gemeinden bis 2021 hält die Landesregierung fest.
Der Hauptfasching des Faschingsclub Dobitschen fand am 22.02.2019 im Saal der Gemeinde statt. Über 100 Gäste folgten der Einladung und erlebten ein kurzweiliges Programm (mit Bildern und Videos).
Freistaat startet Image- und Werbekampagne zur Gebietsreform...
Das Thüringer Innenministerium hat eine Kampagne für die umstrittene Gebietsreform gestartet. Die Kosten belaufen sich auf ca. eine halbe Million Euro, wovon 290.000 EUR bereits bis Jahresende ausgegeben werden sollen.
Entsorgungstermine im Monat März
Do., 02.03.2023 - Restmüllentsorgung
Di., 07.03.2023 - Biomüllentsorgung
Do., 16.03.2023 - Restmüllentsorgung
Do., 16.03.2023 - Abholung Gelber Sack
Fr., 17.03.2023 - Papiermüllentsorgung
Di., 21.03.2023 - Biomüllentsorgung
Sa., 25.03.2023 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Heute: Do., 30.03.2023 - Restmüllentsorgung
Aktuelle Nachrichten
Information
Veröffentlichungen von und über die Gemeinde Dobitschen
Hier finden Sie die Veröffentlichungen von und über die Gemeinde Dobitschen. Dabei werden mehrere Quellen automatisiert berücksichtigt.
Hier finden Sie die aktuellen Fallzahlen bezüglich "SARS-CoV-2" des "Robert Koch Institutes" (RKI) und des Gesundheitsamtes des Landkreises für Bund, Länder und Landkreise sowie kreisfreie Städte. Weitere Quellen und Statistiken sind direkt verlinkt.
_lutspende_kti_n ... erst wenns fehlt, fällts auf!
Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
Am 31. Dezember 2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen. Interessierte können sich jetzt für die Wahlen registrieren lassen.