Facebook
facebook

Startseite | Verwaltung | Landkreis Altenburger Land


Landratsamt des Landkreises Altenburger Land

Anschrift:
Landratsamt Altenburgerland
Lindenaustraße 9
04600 Altenburg

Tel.: 03447 / 586-0
Fax: 03447 /586-100
E-Mail:  landratsamt@altenburgerland.de

Landrat:
Herr Uwe Melzer (CDU) - ab 01.07.2018
Frau Michaele Sojka (die Linke) - bis 30.06.2018

Internet:
www.altenburgerland.de



Öffnungszeiten

Das Landratsamt hat für die Bürger wie folgt geöffnet:

Dienstag 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Für alle Fachdienste gilt, dass außerhalb der o. g. Öffnungszeiten jederzeit Terminvereinbarungen möglich sind.

 

Für die nachfolgenden Fachdienste gelten abweichende Öffnungszeiten.

 

Öffnungszeiten Bürgerservice Altenburg

Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Bürgerservice Schmölln

Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

 

Fachbereich 4 - Fachdienst 40 Schulverwaltung Bereich Bafög-Stelle
und Wohnungsbauförderung

Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

 

Fachdienst 40 Schulverwaltung - Medienzentrum Altenburger Land

Montag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
  (in den Ferien am Do. nur bis 15:30 Uhr)
Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr

 

Fachbereich 5 - Fachdienst 52 Straßenverkehr

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 und 13:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

 

  • Weitere Informationen
    • Herbstpflanzaktion im Rahmen des Thümmel-Jahres 2024 (19.09.2024, 09:30 Uhr)
    • Staatliche Regelschule Dobitschen
    • Vogelgrippe - Stallpflicht für Geflügel (24.11.2016, 09:00 Uhr)
    • Vogelgrippe: Thüringenweite Stallpflicht für Hausgeflügel (30.01.2017)
    • Neue Allgemeinverfügung hebt Stallpflicht für Dobitschen auf (13.03.2017)
    • KandidatInnen zur Wahl des Landrates am 15.04.2018 (14.12.2017)
    • Wahl zum Landrat / Wahl zur Landrätin (15.04.2018, 08:00 Uhr)
    • Stichwahl zum Landrat / zur Landrätin (29.04.2018, 08:00 Uhr)
    • Online Kinder- und Jugendbefragung des Landratsamtes 2019
    • Landratsamt plant 2021 Schließung der Regelschule (27.02.2020, 18:30 Uhr)
    • Aussetzung der Elternbeiträge und Notbetreuung von Kindern
    • Sozialarbeiterin an der Regelschule hat Arbeit aufgenommen
    • Amtliche Anträge und Vordrucke des Landkreises Altenburger Land
    • Kreistagssitzung mit dem Thema: "Schulnetzplan" (24.06.2020, 17:00 Uhr)
    • Afrikanische Schweinepest: Meldepflicht für Haltung von Hausschweinen
    • Grünschnittverbrennung bleibt im Landkreis verboten (01.10.2020)
    • Landrat Uwe Melzer (CDU) mit offenem Brief (10.12.2020, 22:05 Uhr)
    • Standort des Impfzentrums und Priorisierung (16.12.2020)
    • Landratsamt verfügt Mobilitätsbeschränkung auf "15km - Radius" (13.01.2021)
    • Aufstallpflicht für Geflügel ab 10.01.2021 bis 07.03.2021 (07.03.2021)
    • Glasfaser - Breitbandausbau im Landkreis (17.03.2021)
    • SARS-CoV-2: Landkreis unterschreitet Inzidenz 50 nach 7 Monaten (22.05.2021)
    • Allgemeinverfügung: Entnahme aus Gewässern (05.06.2021)
    • Stellvertretende KiTa - Kreiselternsprecherin kommt aus Dobitschen (16.11.2021)
    • Ausbruch Geflügelpest im Landkreis bestätigt (03.12.2021)
    • Anerkannte Schnelltests im Landkreis Altenburger Land (13.12.2021, 06:00 Uhr)
    • Landkreis mit neuen Verordnungen zur "Geflügelpest" (20.12.2021)
    • "Corona - Fallzahlen" im Landkreis Altenburger Land (22.11.2022)
    • Breitbandausbau in Ortsteilen der Gemeinde Dobitschen
    • Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land


News vom Landratsamt Altenburger Land

Landratsamt ABG Land - Alarmierung um 1.14 Uhr: Katastrophenschutzeinsatzzug Wasser des Landkreises unterstützt Löscharbeiten in Gösselsdorf
Brand- & Katastrophenschutz: Heute Nacht um 1.14 Uhr erreichte den Landkreis Altenburger Land ein Hilferuf aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Das Thüringer Landesverwaltungsamt und die Leitstelle Gera forderten den Katastrophenschutzeinsatzzug Wasser des Landkreises Altenburg Land an, um die Bekämpfung des großflächigen ...
(Do., 03.07.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Junge Pedalritter stellen nach Radfahrausbildung beim Kreisfinale ihr Können unter Beweis
Freizeit, Tourismus & Kultur: Zum Kreisfinale der Radfahrausbildung trafen sich vergangene Woche 41 Mädchen und Jungen aus den vierten Klassen der Grundschulen und Förderzentren des Altenburger Landes im Verkehrsgarten der Stadt Altenburg in der Max-Liebermann-Straße. In den zurückliegenden Wochen hatten sich diese Kinder ...
(Do., 03.07.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Mit der Kindermusical-Gala "Hakuna Matata" eine zauberhafte Reise durch die Welt beliebter Kinderfilme erleben
Freizeit, Tourismus & Kultur: Altenburger Familienkonzert verspricht erlebnisreichen Tag voller Musik, Magie und Mitmachaktionen/Ticketverkauf ab 12. Juli Am 20. September 2025, dem Weltkindertag und Feiertag in Thüringen, verwandelt sich die Altenburger Stadthalle "Goldener Pflug" wieder in eine bunte Erlebniswelt für ...
(Mi., 02.07.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Aufruf zur Teilnahme am Denkmaltag
Bauen & Sanieren: Liebe Denkmalbesitzer und Denkmalbegeisterte, Die alte Schmiede in Ponitz. der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto "Wertvoll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Am 14. September 2025 öffnen unzählige Denkmale wieder Tür und Tor und lassen interessierte ...
(Mi., 02.07.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Interessenten gesucht zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen
Familie, Soziales & Gesundheit: Im Altenburger Land soll eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Depressionen gegründet werden. Darüber informiert jetzt die Koordinatorin der Selbsthilfekontaktstelle des Altenburger Landes Maxi Ziegler. "In den letzten Monaten gab es gehäuft Anfragen für eine Gruppe "Angehörige ...
(Di., 01.07.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Schläuche koppeln und Knoten legen - Feuerwehrnachwuchs wetteifert in Pahna um den Kreispokal
Brand- & Katastrophenschutz: Der Seecampingplatz Pahna war Ende Juni fest in der Hand des Feuerwehrnachwuchses des Altenburger Landes - so wie jedes Jahr um diese Zeit, denn der Kreisjugendfeuerwehrverband hatte zum traditionellen Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren und Hilfsorganisationen eingeladen. Die Veranstaltung, ...
(Di., 01.07.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Ortsdurchfahrt Großstöbnitz bis voraussichtlich Ende August gesperrt
Bauen & Sanieren: Wie die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Altenburg Land informiert, wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Ortsdurchfahrt Großstöbnitz in der Zeit vom 7. Juli 2025 bis voraussichtlich Ende August 2025 vollständig gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Baumaßnahmen im Auftrag des ...
(Fr., 27.06.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Literaturwettbewerb erfolgreich abgeschlossen
Bildung & Wissenschaft: Der 26. Literaturwettbewerb der Schulen des Altenburger Landes fand in der vergangenen Woche seinen Abschluss. 25 Kinder und Jugendliche reichten ihre Textbeiträge ein. Preisträger des Literaturwettbewerbs. Die Jury unter Leitung von Schriftstellerin Elisabeth Dommer hatte ...
(Do., 26.06.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Karl Seyffarth für Internationalen Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert
Bildung & Wissenschaft: Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen Klavierwettbewerbs im US-amerikanischen San Francisco im August qualifiziert. Dabei setzte er sich in der Vorrunde gegen zahlreiche internationale Konkurrenz durch. ...
(Mi., 25.06.2025 - 00:00 Uhr)



Landratsamt ABG Land - Landrat verabschiedet Schulleiterinnen
Bildung & Wissenschaft: Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre engagierte Arbeit gedankt. Sylvia Most, Leiterin der Staatlichen Regelschule INSOBEUM Rositz, gibt die Schulleitung nach 17 Jahren ab. Seit 44 Jahren als Lehrerin tätig, unterrichtete ...
(Di., 24.06.2025 - 00:00 Uhr)



Vorschau
08.07.25
Sitzung Gemeinderat
09.07.25
Kneipen- abend
19.07.25
Altpapier- sammlung
Aktuell
14.06.25
Naturmöbel- werkstatt
15.05.25
Verkauf Wohnblock
17.04.25
Rufbus- haltestelle
Schmöllner Blick
Ausgabe Juni 2025
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen

zur mobilen Ansicht wechseln