| 
                
		
		
		
        
                
		
		
		
		
		
		entsorgung Startseite | Termine | Entsorgungskalender  Schadstoffsammlung|  | 
  
 
 |  | Entgegengenommen werden: 
	Spraydosen (außer die mit grünem Punkt)Lösemittelgemische (z.B. Benzin, Verdünnung, Spiritus, Petroleum)lösemittelhaltige Farb- und Lackreste (nicht ausgehärtet)Altöl, sowie öl- und fetthaltige Abfälle (z.B. Ölfilter, verölte Lappen, Schmierfette)QuecksilberbatterienTrockenbatterien (Haushaltbatterien) - Rückkgabe in Verkaufsstellen möglichBleiakkumulatorenSäuren, Säurengemische, Laugen, LaugengemischePflanzenschutz- und SchädlingsbekämpfungsmittelTeer- und KaltanstricheAltmedikamente - Rückkgabe in Apotheken möglichFotochemikalienHolzschutzmittel, Abbeizer, Kitte   Nicht angenommen wird: 
	wasserlösliche Wand- und Fassadenfarben (Dispersionsfarben uf Kalk-, Latex- oder Kunstharzbasis)tierische und pflanzliche Öle und FetteDruckgasflaschen (z.B. Propanflaschen) oder HandfeuerlöscherMunition, Sprengstoffe, FeuerwerkskörperAltreifen und SchläucheKondensatoren und PCB-haltige Abfällerestentleerte Gefäße mit grünem Punkt (duales System - auch Sprayflaschen mit grünem Punkt)infektiöse Abfälle   Hinweise: 
	Die Abnahme erfolgt nur in haushaltüblichen Mengen. Gewerbebetriebe müssen den Entsorgungsbedarf schriftlich anmelden.Schadstoff sollte in Dicht verschlossenen Gefäßen verpackt sein.Abstellen am Sammelpunkt ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn die Schadstoffe nicht direkt einem Mitarbeiter der Entsorgungsfirma übergeben werden.   |  | 
 | 
 |  |  |  | 
 |