Facebook
facebook

Feuerwehrverein Dobitschen e.V.

Der Feuerwehrverein wurde 1991 gegründet und hat als oberstes Satzungsziel die Unterstützung der (rechtlich nicht selbstständigen) Organisation Feuerwehr.

Vereinsvorsitzender:

  • Andreas Wohlfahrt
    Ringgasse 3
    04626 Dobitschen
    Tel.: 034495/70603

 

Internet:

 



  • Weitere Informationen
    • Vereine in Dobitschen
    • Traditionsfeuer zum Jahreswechsel (25.01.2014, 17:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer war voller Erfolg (30.04.2014, 18:00 Uhr)
    • Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer (24.01.2015, 17:00 Uhr)
    • Kindergarten besucht die Feuerwehr (23.04.2015, 09:30 Uhr)
    • Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2015 (30.04.2015, 18:00 Uhr)
    • Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer (16.01.2016, 17:00 Uhr)
    • Dobitschen trauert um Ilse Frommelt
    • JHV von Feuerwehr, -verein und Jugendfeuerwehr (12.03.2016, 18:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer 2016 (30.04.2016, 18:00 Uhr)
    • Feuerwehr baut Treppe in Oberen Teich (29.10.2016, 07:30 Uhr)
    • Frühschoppen anlässlich zweier Feuerwehrjubiläen (30.10.2016, 10:00 Uhr)
    • "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" ... schön wars! (28.01.2017, 17:00 Uhr)
    • !!! HELFER BRAUCHEN HILFE !!!
    • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2017 (25.03.2017, 18:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen 2017 (30.04.2017, 11:00 Uhr)
    • Jugendfeuerwehr im Kreiszeltlager erfolgreich (16.06.2017, 15:00 Uhr)
    • Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2018 (27.01.2018, 17:00 Uhr)
    • Eisnachmittag auf dem Oberen Teich (04.03.2018, 14:30 Uhr)
    • Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2018 (24.03.2018, 18:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen 2018 (30.04.2018, 17:00 Uhr)
    • 25 Jahre Geschichtsverein Wasserschloss Dobitschen (04.11.2018, 14:00 Uhr)
    • Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2019 (19.01.2019, 18:00 Uhr)
    • Jahreshauptversammlung Feuerwehr und Verein 2019 (23.02.2019, 18:00 Uhr)
    • Aufräumarbeiten in der ehemaligen Brauerei (27.04.2019, 08:30 Uhr)
    • Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer 2019 (30.04.2019, 18:00 Uhr)
    • Feuerwehrverein und Faschingsclub gemeinsam "On Tour!" (14.12.2019, 12:00 Uhr)
    • Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer am 25.01.2020 (25.01.2020, 18:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen 2020 (abgesagt) (01.05.2020, 10:00 Uhr)
    • Jahreshauptversammlung von mehreren Vereinen (abgesagt) (30.10.2020, 19:00 Uhr)
    • Adventsgrüße von Feuerwehr und Feuerwehrverein 2020
    • Kein Neujahrsempfang 2021, Ablage des Weihnachtsbaums (09.01.2021)
    • Gemeinde und Verein beschaffen Feuerwehrausstattung
    • Gemeinde und Vereine gratulieren zum 30. Jubiläum (04.02.2021, 17:30 Uhr)
    • Maibaumsetzen 2021 (abgesagt) (30.04.2021, 18:00 Uhr)
    • Vereine gratulieren ganz herzlich zur Hochzeit (15.05.2021, 11:00 Uhr)
    • Jahreshauptversammlung Feuerwehr und Verein 2021 (24.07.2021, 18:00 Uhr)
    • Vereine stellen Weihnachtsbaum auf Festplatz auf (27.11.2021, 09:30 Uhr)
    • Adventsgrüße von Feuerwehr und Feuerwehrverein 2021
    • Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2022 (Absage) (22.01.2022, 18:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen 2022 (01.05.2022, 10:00 Uhr)
    • Jahreshauptversammlung Feuerwehr und Verein 2022 (10.09.2022, 18:00 Uhr)
    • Adventsgrüße von Feuerwehr und Feuerwehrverein 2021
    • Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2023 (21.01.2023, 18:00 Uhr)
    • Termin Blutspende (17.03.2023, 16:00 Uhr)
    • Jahreshauptversammlung Feuerwehr und -verein 2023 (22.04.2023, 17:00 Uhr)
    • Maibaumsetzen am 30.04.2023 (30.04.2023, 17:00 Uhr)


Feuerwehr Dobitschen

Maibaumsetzen am 30.04.2023

Der Feuerwehrverein Dobitschen führte traditionell das Maibaumsetzen am Sonntag, 30.04.2023 an der alten Brauerei durch.

(Di., 02.05.2023 - 17:13 Uhr)


Jahreshauptversammlung 2023

Die Einsatzabteilung, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr führtn ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung durch. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand des Feuerwehrvereins gewählt.

(Mi., 26.04.2023 - 14:36 Uhr)


_lutspende_kti_n ... erst wenns fehlt, fällts auf!

Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".

(Di., 14.03.2023 - 10:44 Uhr)


Verkehrsunfall auf Eisenberger Straße auf Höhe des Starkenberger Ortsteil Breesen

Am 13.03.2023 wurden die Feuerwehren Altenburg, Starkenberg, Tegkwitz, Dobitschen, der KBI Altenburg und der KBM Altenburg zu einem Einsatz "H03.2 Hilfe-mittel mit Person/ VKU PKW, Transporter" nach Starkenberg (Ortsteil Breesen) alarmiert.

(Mo., 13.03.2023 - 16:51 Uhr)


Kinderfest und 20+3 Jahre Jugendfeuerwehr
(Mi., 08.03.2023 - 09:58 Uhr)


Baum an Straße Richtung in Dobraschütz umgestürzt

Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung-klein - Meldebild: Baum auf Straße" nach Dobitschen alarmiert.

(Mo., 30.01.2023 - 18:17 Uhr)


Vierter Einsatz im Januar: Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)

Am 26.01.2023 wurden die Feuerwehr Dobitschen und der Rettungstransportwagen Göllnitz zu einem Einsatz "Tragehilfe Rettungsdienst" nach Dobitschen alarmiert.

(Do., 26.01.2023 - 11:22 Uhr)


19.01.2023 - Hubschrauberstart Eisenberger Straße bei Schnee
(Sa., 21.01.2023 - 12:31 Uhr)


"Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" bestätigte sich vor Ort

"Hilfeleisttung Mittel: Verkehrsunfall zwischen Transporter und PKW mit eingeklemmter Person" hieß das Stichwort zur dritten Alarmierung im Januar 2023. Die Lage bestätigte sich auf der "Eisenberger Landstraße".

(Do., 19.01.2023 - 15:56 Uhr)


Rauchentwicklung aus Gebäude stellt sich als Unratverbrennung heraus

Am 17.01.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Naundorf und Dobitschen zu einem Einsatz "Rauchentwicklung Gebäude" zur Siedlung am Bahnhof alarmiert.

(Di., 17.01.2023 - 15:39 Uhr)


Neujahrsempfang 2023

Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich nach zwei Jahren Zwangspause zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.

(Di., 10.01.2023 - 18:07 Uhr)


Tragehilfe Rettungsdienst

Am 09.01.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "H Tragehilfe Rettungsdienst" nach Schmölln (Ortsteil Kleintauscha) alarmiert.

(Mo., 09.01.2023 - 13:25 Uhr)


Probelauf der Bevölkerungswarnung mit Sirene am 08.12.2022

Am Donnerstag, 08.09.2022 werden im gesamten Landkreis Altenburger Land um 11:00 Uhr wieder die Sirenen eine Minute auf- und abschwellend heulen. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um die Probe der "Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall" handelt, wie er jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll. Die Probe im September wird erneut in den deutschlandweiten Warntag integriert. Die Entwarnung erfolgt 11:45 Uhr.

(Mo., 05.12.2022 - 18:21 Uhr)


Feuerwehr Dobitschen wählt neue Wehrleitung

Am 25.11.2022 hat die Freiwillige Feuerwehr die neue Wehrleitung gewählt. Dies wurde nötig, nachdem der bisherige Ortsbrandmeister Björn Steinicke  nach über 14 Amtsjahren sein Amt zur Jahreshauptversammlung niedergelegt hatte.

(Mo., 28.11.2022 - 10:49 Uhr)


Besorgter Ehepartner alarmierte nach misslungenen Anrufversuchen

Am 21.11.2022 wurden die Feuerwehren Lumpzig, Schmölln Feuerwehreinsatzzentrale und Dobitschen sowie ein Rettungstransportwagen der Johanniter Unfallhilfe zu einer "Tür-Not-Öffnung" in den Schmöllner Ortsteil Großbraunshain alarmiert.

(Mo., 21.11.2022 - 22:31 Uhr)


Absicherung Faschingsumzug zum Karnevalsauftakt

Am 11.11.2022 hat der Faschingsclub Dobitschen den Karnevalsauftakt wieder mit einer kleinen Veranstaltung gefeiert. Es gab einen kleinen Lampionumzug für die Kinder, welcher durch die Feuerwehr abgesichert wurde.

(Di., 15.11.2022 - 10:58 Uhr)


Eine Unterstützungsanforderung des Rettungsdienstes unterbrach nächtliche Ruhe

Am 03.11.2022 wurden die Feuerwehr Dobitschen und der Rettungsdienst zu einem Einsatz "Hilfeleistung Tragehilfe Rettungsdienst" nach Dobitschen alarmiert und damit die nächtliche Ruhe in der Gemeinde unterbrochen.

(Do., 03.11.2022 - 02:17 Uhr)


Gemeinsame Ausbildung im Schmöllner Ortsteil Lohma

Die Feuerwehren aus Dobitschen und dem Schmöllner Ortsteil Untschen haben am 07.10.2022 eine gemeinsame Ausbildung absolviert. Ein Gebäude, welches demnächst umgebaut werden soll diente für die ungewöhnliche Konstellation als "Einsatzobjekt".

(Di., 11.10.2022 - 10:50 Uhr)


Tag der Offenen Regelschule 2022

Im Rahmen des Tages der Offenen Tür an der Regelschule fand am 08.10.2022 traditionell ein Wettkampf für die Jugendfeuerwehren aus dem Schulbezirk statt.

(Mo., 10.10.2022 - 10:42 Uhr)


Ölspur sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Am 05.10.2022 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Hilfeleistung klein: Ölspur" nach Dobitschen alarmiert. Diese wurde abgestumpft und die Verkehrsfläche entsprechend gereinigt, Die Ölspur erstreckte sich weit über 1,5 km vom Bahnhof in den Ortskern der Gemeinde bis zur Buswendeschleife.

(Mi., 05.10.2022 - 14:12 Uhr)


Vorschau
05.06.23
Sitzung Gemeinderat
03.07.23
Bürger- meister
29.07.23
Altpapier- sammlung
Aktuell
12.05.23
Stellenaus- schreibung
30.04.23
Maibaum- setzen
14.04.23
Abschluss Workshops
Aktuelles Amtsblatt
Ausgabe Mai 2023
Unwetterwarnung
Keine aktuellen Warnungen für Dobitschen

zur mobilen Ansicht wechseln