Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2013 - 23.09.2013
Die Bundestagswahl 2013 ist vorbei. Hier worden vor allem die regionalen Ergebnisse veröffentlicht um zu zeigen, wie Dobitschen, die Verwaltungsgemeinschaft sowie der Land- und Wahlkreis abgestimmt haben. Dazu steht eine Vielzahl an statistischen Dobumenten zur Verfügung.
Schnuppersalon: "Neues Leben in alten Gebäuden" - 25.09.2021...
Für den gemeinsamen Erhalt der Regelschule Dobitschen haben sich die SchülerInnen, LehrerInnen und FreundInnen der Staatlichen Regelschule Dobitschen mit einer weiteren Veranstaltung am Nachmittag des 25.09.2021 bei allen UnterstützerInnen bedankt, mit dem Ziel die Gemeinde und die Schule weiter zusammen bringen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 15.12.2018, ...
Demonstration (verschoben) und Unterschriftensammlung zum Sc...
Gegen die Schließung der Schule kämpfen derzeit auch die Eltern und Schüler des Standortes in Dobitschen. Dazu wurde eine Demonstration vor dem Landratsamt am 31.03.2020 vorbereitet. Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises kann die geplante Demonstration am 31.03.2020 vor dem Landratsamt nicht stattfinden.
Landrat Uwe Melzer (CDU) mit offenem Brief - 10.12.2020, Lan...
Landrat Uwe Melzer (CDU) hat sich mit am 10.12.2020 mit einem offenen Brief an mehrere Empfänger gleichzeitig gewendet. Vor allem geht er dabei auch mit der lokalen Presse hart "ins Gericht".
Am Mittwoch, 10.08.2022 fand in der Gaststätte der Gemeinde Dobitschen um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Stefan Wohlfahrt wurde zum Beigeordneten gewählt, Marco Schmieder rückt in den Gemeinderat nach.
Einwohnerentwicklung der Gemeinde Dobitschen
Am 12.01.2018 hat das Thüringer Landesamt für Statistik die Einwohnerentwicklung 2016 veröffentlicht. Entgegen dem rückläufigen Trend von Landkreis und Verwaltungsgemeinschaft konnte Dobitschen bereits das zweite mal in Folge an Einwohnern (+2%) zulegen.
Kirchgemeinde bedankt sich bei Feuerwehr - 02.11.2021, Dobit...
Die Kirchgemeinde Dobitschen bedankt sich mit einem offenen Brief bei allen Einsatzkräften der Feuerwehr und Helfern, die beim sturmbedingten Einsatz am 21.10.2021 am Friedhof beteiligt waren mit einem offenen Brief.
Schulfest der Regelschule - 23.09.2017, Regelschule
Ehemalige Schüler und Lehrer sowie die Öffentlichkeit sind gern gesehen beim "Tag der offenen Schule" am kommenden Samstag. Ebenso findet der Wettkampf der Jugendfeuerwehren aus der VG in der Disziplin "Gruppenstafette" statt. Das Programm finden Sie hier.
Entsorgungstermine im Monat März
Do., 02.03.2023 - Restmüllentsorgung
Di., 07.03.2023 - Biomüllentsorgung
Do., 16.03.2023 - Restmüllentsorgung
Do., 16.03.2023 - Abholung Gelber Sack
Fr., 17.03.2023 - Papiermüllentsorgung
Di., 21.03.2023 - Biomüllentsorgung
Sa., 25.03.2023 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Heute: Do., 30.03.2023 - Restmüllentsorgung
Aktuelle Nachrichten
Information
Veröffentlichungen von und über die Gemeinde Dobitschen
Hier finden Sie die Veröffentlichungen von und über die Gemeinde Dobitschen. Dabei werden mehrere Quellen automatisiert berücksichtigt.
Hier finden Sie die aktuellen Fallzahlen bezüglich "SARS-CoV-2" des "Robert Koch Institutes" (RKI) und des Gesundheitsamtes des Landkreises für Bund, Länder und Landkreise sowie kreisfreie Städte. Weitere Quellen und Statistiken sind direkt verlinkt.
_lutspende_kti_n ... erst wenns fehlt, fällts auf!
Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
Am 31. Dezember 2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen. Interessierte können sich jetzt für die Wahlen registrieren lassen.