Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Schulnetzplan mit klarer Mehrheit vom Kreistag beschlossen -...
Mit einer deutlichen Mehrheit von 41 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung hat der Kreistag Altenburger Land den Schulnetzplan verabschiedet. Damit bleibt auch der Schulstandort erhalten und das obwohl im ersten Entwurf noch die Schließung der Schule nach dem kommenden Schuljahr vorgesehen war.
[UPDATE]: Verlinkung der Pressemeldungen | Videomitschnitt vom "MDR Thüringen Journal"
Soiree zum 300. Geburtstag Johann Friedrich Agricolas - 25.0...
Gemeinsam mit dem Gemeindekirchenrat, führte der Geschichtsverein eine weitere Gedenkveranstaltung zu Ehren von Johann-Friedrich Agricola durch.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15.08.2016 - 15.08.2016, ...
Am Montag, 15.08.2016 findet 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte Dobitschen statt, zu der die Einwohner der Gemeinde herzlich eingeladen sind.
Ostergrüße des Bürgermeisters 2017 - 16.04.2017, Dobitschen
Bürgermeister Bernd Franke wünscht allen Bürgern, allen Angestellten, allen Partnern und Unternehmen, allen Mitgliedern der ortsansässigen Vereine und den Gemeinderäten der Gemeinde Dobitschen auch auf diesem Weg ein frohes und erholsames Osterfest.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 29.07.2023, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Gedenken zum Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren - 11.11....
Das Kirchspiel lädt einem Gedenkgottesdienst in die Kirche Mehna ein. Zentraler Punkt werden auch die aus dem Nachlass des Dobitschner Hans Helbigs stammenden und dem Geschichtsverein übergebenen Fotos sein, die die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" eindrucksvoll dokumentieren.
Geschichtsverein Wasserschloss Dobitschen e.V.
Staatliche Regelschule Dobitschen
Kinderfasching des SV Osterland Lumpzig - 23.02.2020, Gemein...
Auch 2020 führte der SV Osterland Lumpzig eine Faschingsveranstaltung im karnevalistisch geschmückten Saal in Dobitschen durch. Dazu waren alle kleinen Faschingsfans am 23.02.2020 ab 14:30 Uhr herzlich eingeladen.
Am 06.05.2024 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungssstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 15.10.2025 - 13:41 Uhr
Kinderfasching und Faschingsauftakt 2026
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.