Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Neue Allgemeinverfügung hebt Stallpflicht für Dobitschen auf...
Durch den Erlass einer neuen Allgemeinverfügung des Landratsamtes zur Thematik "Geflügelpest", ist die Aufstallpflicht für Geflügel in der Gemeinde Dobitschen vorerst aufgehoben worden.
KandidatInnen zur Wahl des Landrates am 15.04.2018 - 14.12.2...
Auf dieser Seite sollen die KandidatInnen zur Wahl des Landrats vorgestellt werden. Diese Übersicht soll dazu dienen, sich ein umfassendes Bild machen zu können.
Vereine in Dobitschen
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 11.02.2019 - 11.02.2019, ...
Am Donnerstag, 11.02.2019 findet 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte Dobitschen statt, zu der die Einwohner der Gemeinde herzlich eingeladen sind.
Dobitschen
Adventsgrüße von Feuerwehr und Feuerwehrverein 2021 - 27.11....
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2022.
Online Kinder- und Jugendbefragung des Landratsamtes 2019 - ...
Der Fachdienst Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung führt eine sieben Fragen umfassende, anonyme Befragung von Kindern und Jugendlichen zum Thema: "Wir sollen deine Freizeit schöner machen?" durch.
"Corona - Fallzahlen" im Landkreis Altenburger Land - 22.11....
Am 22.11.2022 hat das Gesundheitsamt die gemeindegenauen Fallzahlen aktualisiert. Für die Gemeinde ist derzeit fünf aktive Fälle behördlich bekannt. Im Vergleich zur Veröffentlichung der Vorwoche blieb die Zahl gleich.
Grünschnittverbrennung bleibt im Landkreis verboten - 01.10....
Das Landratsamt hat in einer Pressemitteilung nochmals darauf hingewiesen, dass das Verbrennen von Grünschnitt im Landkreis verboten war und bleibt. Dies gilt auch für Verbrennungen in Feuerschalen, -tonnen, -körben oder ähnlichen (befestigten) Feuerstätten. Eine Zuwiderhandlung kann ein erhebliches Bußgeld nach sich ziehen.
Aufstallpflicht für Geflügel ab 10.01.2021 bis 07.03.2021 - ...
Aufgrund des erneuten Auftretens der "Geflügelpest" in Thüringen hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab Sonntag in Kraft tritt. Danach gilt unter Anderem eine Aufstallpflicht für Geflügel sowohl bei gewerblichen als auch privaten Tierhaltern.
[UPDATE - 03.03.2021] Die Aufstallpflicht wird ab dem 07.03.2021 aufgehoben.
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 25.07.2025 - 11:15 Uhr
[UPDATE, 25.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.