Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Wir werden ab jetzt immer wieder kleine Umfragen auf dieser Seite starten, denn Ihre Meinung ist uns wichtig. Da die nächste entschneidende Entscheidung die Bürgermeisterwahl ist am 05.06.2016, haben Sie hier die Möglichkeit, vorab und vollkommen anonym mit abzustimmen. Die erhobenen Daten geben nur ein Meinungsbild wieder und haben nichts mit dem tatsächlichen Wahlausgang zu tun.
Informationen der Schulen aus dem Schulbezirk - 11.06.2020, ...
Die Schüler der Regelschule Dobitschen kämpfen um den Erhalt der 10. Klasse am Standort mit einer Unterschriftensammlung und die OVZ veröffentlicht einen Leserbrief des Schulleiters. Die Grundschule Posa beginnt ab Montag mit dem eingeschränkten Regelbetrieb, bei dem jedem Schüler täglich der Schulbesuch ermöglicht wird.
Entsorgungskalender 2021 - 04.12.2020, Gemeinde
Der Entsorgungskalender für das kommende Jahr 2021 wurde integriert. Dieser kann automatisiert in Kalender importiert werden. Bisherige Nutzer der abonnierten Kalender brauchen nichts zu tun, die Termine werden automatisch hinzugefügt.
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 22.10.2025, alte B...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der alten Brauerei durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Tag des offenen Denkmals 2025 - 14.09.2025, Gemeinde
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Gemeinsam mit den Landfrauen veranstaltet der Feuerwehrverein am
Freitag, 30.08.2013 um 19:00 Uhr im Gerätehaus Dobitschen eine
Verkehrsteilnehmerschulung durch. Dazu sind alle interessierten
Verkehrsteilnehmer/-innen recht herzlich eingeladen.
MDR zu Gast in Dobitschen: Unser Dorf hat Wochenende - 08.12...
Am vergangenen Sonntag strahlte der MDR um 09:00 Uhr die Sendung: "Unser Dorf hat Wochenende" aus. Laut offiziellen Einschaltquoten haben knapp 200.000 Menschen (18,3% Anteil) im Sendegebiet des MDR die Sendung über Dobitschen verfolgt.
Vandalismus auf dem Dorfplatz der Gemeinde - 17.03.2020, Dor...
"Dümmer geht irgendwie doch immer!" ... anders sind die erneuten Vandalismusvorfälle auf dem Dorf- und Festplatz der Gemeinde in der Nacht vom 16. zum 17. März 2020 nicht zu erklären. Der Bürgermeister setzt zur Feststellung des oder der Täter(s) eine Belohnung von 100 Euro aus.
RegelschülerInnen sammeln 62 Kilogramm Müll in der Gemeinde ...
Auf Eigeninitiative aus den Reihen der SchülerInnen wurde ein Projakttag durchgeführt, bei dem 26 freiwillige Fünft- und Neunklässler 62 kg Unrat im Gemeindegebiet aufsammelten und entsorgten.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 04.09.2025 - 10:23 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.