Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Zum diesjährigen Dorf und Vereinsfest wird auch das "Reitteam Gehrt" aus dem Ortsteil Meucha auf dem Festplatz mit ihren Tieren und der Möglichkeit des Reitens vertreten sein.
Tag der Offenen Regelschule 2022 - 08.10.2022, Regelschule
Die Regelschule Dobitschen lädt am kommenden Samstag zu ihrem Schulfest und dem Tag der Offenen Tür ein. Neben (zukünftigen, aktuellen und ehemaligen) Schüler- und LehrerInnen sind auch Einwohner und Gäste herzlich willkommen.
Pressespiegel zur Diskussionsveranstaltung am 06.05.2015 - 0...
Skat- und Romme- Abend - 27.01.2023, Gaststätte
Der Dorf- und Förderverein lädt zum Jahresbeginn recht herzlich zum 1. Skat- und Rommé- Abend in die Gaststätte Dobitschen ein.
Straßenbeleuchtung am "Lumpziger Berg" erneuert - 29.10.2022...
Die Wiedereröffnung der Eisenberger Landstraße bei Hartha ist am 04.11.2022 geplant. Pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit wird Straße nach Lumpzig wieder beleuchtet.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 28.01.2023, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Kinderfasching des SV Osterland Lumpzig - 23.02.2020, Gemein...
Auch 2020 führte der SV Osterland Lumpzig eine Faschingsveranstaltung im karnevalistisch geschmückten Saal in Dobitschen durch. Dazu waren alle kleinen Faschingsfans am 23.02.2020 ab 14:30 Uhr herzlich eingeladen.
Informationen der Schulen aus dem Schulbezirk - 11.06.2020, ...
Die Schüler der Regelschule Dobitschen kämpfen um den Erhalt der 10. Klasse am Standort mit einer Unterschriftensammlung und die OVZ veröffentlicht einen Leserbrief des Schulleiters. Die Grundschule Posa beginnt ab Montag mit dem eingeschränkten Regelbetrieb, bei dem jedem Schüler täglich der Schulbesuch ermöglicht wird.
Und jährlich grüßt das Murmeltier ... Zivilcourage erwünscht...
Inzwischen ist es leider kein Einzelfall mehr: Mutwillige Beschädigungen und Verschmutzungen gehören auch mitten im Ortskern zur "Tagesordnung". Die Behörden bitten daher auch vertraulich um die Unterstützung aller, die Hinweise zur Feststellung der Verursacher geben können. Jegliche Vorfälle werden zur Anzeige gebracht.
Tag des offenen Denkmals 2024 - 08.09.2024, Gemeinde
Am 08.09.2024 wird das Wasserschloss, das Geschichtskabinett, die Kirche und der Luthersaal zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 10.09.2025 - 14:15 Uhr
[UPDATE, 10.09.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.