Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins (abgesagt) - 0...
Am Samstag, 04.04.2020 würde wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins stattfinden.
Aufgrund der derzeitig verbotenen Vereinstätigkeiten, muss diese Sammlung leider abgesagt werden!
VR Bank Altenburger Land eG (geschlossen)
Sozialarbeiterin an der Regelschule hat Arbeit aufgenommen -...
Seit dem 02. Juni können die Regelschüler bei Sorgen und Nöten jetzt auch an jedem Schultag das offene Ohr einer Schulszialarbeiterin in Anspruch nahemen. Dazu wurde ein eigener Raum eingerichtet. Die Sozialarbeiterin ist Bedienstete des Landratsamtes.
Satzungen der Gemeinde Dobitschen - 13.02.2022
Mit der Bekanntmachung durch die Veröffentlichung im Amtsblatt der neuen Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Dobitschen zum 13.02.2022 in Kraft. Diese wurde am 08.11.2021 beschlossen.
Kindergarten besucht die Feuerwehr - 23.04.2015, Feuerwehrha...
Die kleinsten Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft statteten der Feuerwehr einen Besuch ab. Neben der eigentlichen Brandschutzerziehung stand natürlich auch der Spaß ganz groß auf der Agenda.
Dobitschen erhält neue Rufbushaltestelle - 17.04.2025, Festp...
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Alles Gute zum internationalen Frauentag - 08.03.2021, Gemei...
"[...] Erstmals fand der Frauentag am 19. März 1911 statt. 1921 wurde sein Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau endgültig auf den 8. März gelegt. [...]" Angelegt war er ursprünglich als Kampftag für das Wahlrecht und die Gleichberechtigung der Frauen.
Vollsperrung der Straße der Einheit in Dobitschen - 19.09.20...
Der Bereich zwischen der Straße der Einheit 27 bis zur Ringgasse 1 ist ab dem 19. September 2020 aufgrund von Baumaßnahmen für vorraussichtlich zwei Wochen gesperrt.
Öffentliche Einwohnerversammlung - 16.10.2023, Saal der Geme...
Am 16.10.2023 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
"WachKüssKonzert" zur Adventszeit - 16.12.2023, Wasserschlo...
Der Eintritt ist frei. Die Künstler verzichten auf eine Gage. Um Spenden für die entstehenden Kosten und die Sanierung des Wasserschlosses wird gebeten. Es herrscht begrenzte Platzkapazität.
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 18.07.2025 - 12:00 Uhr
[UPDATE, 18.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.