Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am Donnerstag, den 05.02.2015 findet um 18:30 Uhr in der Begegnungsstätte Dobitschen eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der Sie, die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Dobitschen - 18.12.2023...
Am Montag, 18.12.2023 sind die SeniorInnen der Gemeinde Dobitschen zu einer gemeinsamen Adventsfeier in den Gasthof der Gemeinde Dobitschen eingeladen. Für ein kleines Programm sorgen die Regelschule und der Kindergarten.
Landrat Uwe Melzer (CDU) mit offenem Brief - 10.12.2020, Lan...
Landrat Uwe Melzer (CDU) hat sich mit am 10.12.2020 mit einem offenen Brief an mehrere Empfänger gleichzeitig gewendet. Vor allem geht er dabei auch mit der lokalen Presse hart "ins Gericht".
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 29.11.2025, ...
Am Samstag, 15.11.2025 29.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Erklärungen der Kandidaten zur Stichwahl am 19.06.2016
Im Vorfeld der Stichwahl am kommenden Sonntag haben die beiden zur Wahl stehenden Gemeinderäte Bernd Franke und Egon Steinicke eine Erklärung abgegeben. Diese werden die Einwohner der Gemeinde in den kommenden Tagen in den Briefkästen finden.
Koalitionsausschuss tagt und verlangsamt Gebietsreform - 15....
Die Gebietsreform war ins Stocken geraten. In der Nacht zum 16.08.2017 hat sich der Koalitionsausschuss geeinigt, wie mit diesem Projekt weiter verfahren werden soll. Ganz "Zurück auf Anfang" geht man dabei zwar nicht, aber was die Gemeinden betrifft, ist eine deutliche Verlangsamung erkennbar. Aber an einer verpflichtenden Neugliederung der Kreise und Gemeinden bis 2021 hält die Landesregierung fest.
Adventsgrüße von Feuerwehr und Feuerwehrverein 2021 - 08.12....
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2021.
Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer - 16.01.201...
Am 16.01.2016 folgte eine beachtliche Anzahl von Gästen der Einladung
des Feuerwehrvereins, sich von den ausgedienten Weihnchtbäumen gebührend
zu verabschieden. Das Konzept, mit einem einfallsreichem Angebot Gäste
anzulocken, scheint also nicht nur beim Dorf- und Vereinsfest
aufzugehen.
Neues aus der Gemeinde - 29.04.2014
Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Dobitschen und der näheren Umgebung. An dieser Stelle werden in unregelmäßigen Abständen entsprechende News veröffentlicht.Themen: Vorbereitungen abgeschlossen - Maibaumsetzen wartet auf Sie, Bautätigkeiten in der Gemeinde
Gemeinde und Vereine gratulieren zum 30. Jubiläum - 04.02.20...
Seit nunmehr 30 Jahren ist die "Gasse des Grauens" ein geflügeltes Wort für die Lange Gasse in Dobitschen. Und dies hat so überhaupt nichts mit den Anwohnern in irgendeiner Form zu tun, sondern hängt bei Vielen mit der Notwendigkeit eines oft ungeliebten Zahnarztbesuches zusammen.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 01.11.2025 - 02:15 Uhr
[UPDATE, 01.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.