Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Dorf- und Föderverein Dobitschen e.V. - 08.05.2015, Gasthof
Heute feiert der Dorf und Förderverein sein erstes kleines Jubiläum. Genau fünf Jahre liegt die Gründungsveranstaltung nun hinter den Mitgliedern. Leider ist der Verein im Moment in seiner Handlungsfähigkeit - wie wir alle - stark eingeschränkt. Aber es geht weiter, sobald es wieder erlaubt ist, getreu dem Motto: "Viel erreicht und noch mehr vor!" (Bisherige Aktivitäten sind hier zu finden.)
Aufgrund der derzeit herrschenden Situation mit den Einschränkungen rund um das Virus: "SARS-CoV-2" finden derzeit keine Sprechstunden des Bürgermeisters, zu der sonst die Gelben Säcke in Empfang genommen werden können, statt. Achten Sie bitte auf die gültigen Hygienebestimmungen.
GRUNER's kleine Manufaktur, Dobitschen
Volksbegehren zugelassen, neuer Vorschlag für Landkreise - 1...
Das Volksbegehren ist formal durch den Landtagspräsidenten Carius zugelassen worden. Jetzt beginnt die einmonatige Frist, in der die Landesregierung über den Verfassungsgerichtshof juristisch dagegen vergehen kann. Unterdessen wurde durch die Wirtschaft ein Alternativvorschlag für die neuen Landkreisgrenzen vorgelegt.
[UPDATE - 15.06.2021] Die Sperrung am Bahnübergang Dobitschen - Oberkossa ist wieder aufgahoben.
Noch aufwändiger dürfte hingegen die monatelang geplante Vollsperrung der Eisenberger Straße zwischen Hartha und Sachsenroda im kommenden Jahr werden.
Neues vom Geschichtsverein (Dezember 2014) - 12.12.2014
Der Geschichtsverein Wasserschloss Dobitschen e.V. hat einen neuen Vorstand und gibt einen kurzen Ausblick auf neue Projekte. Der Text wurde im Amtsblatt 12/2014 veröffentlicht.
Satzungen der Gemeinde Dobitschen - 13.02.2022
Mit der Bekanntmachung durch die Veröffentlichung im Amtsblatt der neuen Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Dobitschen zum 13.02.2022 in Kraft. Diese wurde am 08.11.2021 beschlossen.
Thüringenatlas 2018 des Statistischen Landesamtes - 04.04.20...
Wer eine gewisse Affinität zu Zahlen und Statistiken mitbringt, für den ist der "Thüringenatlas 2018" interessante Lektüre, in die sich ein Blick lohnt. Insbesondere wenn die (finanzielle) Situation der Gemeinde Dobitschen von Interesse ist.
Staatliche Regelschule Dobitschen
Landtagswahlen Thüringen 2014 - 14.09.2014, Gemeinde
Die Landtagswahlen in Thüringen haben mehr Fragen als Antworten offen gelassen. Da diese richtungsweisende Wahlentscheidung direkte Auswirkunegn auf den Weiterbestand der Gemeinde Dobitschen haben kann und wird, ist eine Wahlbeteiligung von unter 50% schon als bedenklich einzustufen.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 04.09.2025 - 10:23 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.