Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Das Obstgut Geier und die Frauensportgruppe des SV Osterland Lumpzig führen seit einigen Jahren wieder den "Obstblütenlauf" durch und lassen damit eine Tradition wieder aufleben. Start und Ziel im Jahr 2016 war der Sportplatz am Landgasthof Dobitschen. Über 200 Sportler und Teilnehmer folgten der Einladung.
Dorf- und Förderverein sammelt Altpapier für guten Zweck, Ab...
Auch 2016 führt der Dorf- und Förderverein Dobitschen e.V. wieder die Altpapiersammlung für einen guten Zweck durch. Die Termine sind hier zu finden. Diese werden ebenfalls über den Entsorgungskalender mit zur Verfügung gestellt.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2017 - 25.03.2017, Gerä...
Traditionell führten die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen ihre Jahreshauptversammlung gemeinsam durch. Am 25. März 2017 standen dabei auch wieder Vorstandswahlen des Feuerwehrvereines auf der Tagesordnung.
Stichwahl zur Bürgermeisterwahl - 19.06.2016, Saal der Gemei...
Mit 64,1% der abgegebenen gültigen Stimmen gewann Bernd Franke die Stichwahl um das Bürgermeisteramt gegen Egon Steinicke. Nach eigenem Bekunden möchte er die Wahl annehmen, sodass demnächst wieder ein durch die Bürger legitimierter Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde leiten wird. Herzlichen Glückwunsch an Bernd Franke.
Demonstration (verschoben) und Unterschriftensammlung zum Sc...
Gegen die Schließung der Schule kämpfen derzeit auch die Eltern und Schüler des Standortes in Dobitschen. Dazu wurde eine Demonstration vor dem Landratsamt am 31.03.2020 vorbereitet. Aufgrund der Allgemeinverfügung des Landkreises kann die geplante Demonstration am 31.03.2020 vor dem Landratsamt nicht stattfinden.
VR-Bank kündigt Filialschließung in Dobitschen an, Dobitsche...
Die "VR Bank Altenburger Land eG" kündigte ihren Kunden die Filialschließung in Dobitschen schriftlich an. Demnach sollen Ende März 2017 sowohl die Filiale geschlossen, als auch SB-Terminal und Geldautomat abgezogen werden.
Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2023 - 21.01.2023, alte ...
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich nach zwei Jahren Zwangspause zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 09.04.2025, alte B...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der alten Brauerei durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Entsorgungskalender 2020 - 03.12.2019, Gemeinde
Der Entsorgungskalender für das kommende Jahr 2020 wurde integriert. Dieser kann automatisiert in Kalender importiert werden. Bisherige Nutzer der abonnierten Kalender brauchen nichts zu tun, die Termine werden automatisch hinzugefügt.
Vollsperrung der Straße der Einheit in Dobitschen - 19.09.20...
Der Bereich zwischen der Straße der Einheit 27 bis zur Ringgasse 1 ist ab dem 19. September 2020 aufgrund von Baumaßnahmen für vorraussichtlich zwei Wochen gesperrt.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 07.11.2025 - 13:15 Uhr
[UPDATE, 07.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.