Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Weiterer Rettungsweg für die Schule wird errichtet - 10.12.2...
Der Anbau des Fluchtweges an das betreffende Schulgebäude hat nach zweieinhalb Jahren endlich begonnen. Der Freistaat genehmigt den Schulnetzplan des Landkreises nicht, wodurch drei Schulen erneut um ihren Fortbestand bangen müssen.
Kirchgemeinde feiert 815. Geburtstag - 25.08.2019, Kirche
Mit einem Bläserkonzert um 14:00 Uhr in der Kirche und einem anschließenden Sommerfest im Pfarrgarten feierte die Kirchgemeinde ihren 815. Geburtstag. Dazu ludt der Gemeindekirchenrat herzlich ein.
Wahl zum Landrat / Wahl zur Landrätin - 15.04.2018, Gemeinde...
Am 15.04.2018 fanden die Wahlen zum Landrat / zur Landrätin statt. Nur gut die hälfte der Wahlberichtigten gaben ihre Stimmen ab. Damit folgt man dem Trend des Landkreises. Dies trifft auch zu, was die Ergebnisse betrifft. In der Verwaltungsgemeinschaft konnte Uwe Melzer nur in Lumpzig und Göhren nicht die meisten Stimmen holen. Nun stehen am 29.04. Stichwahlen an.
Geschichtsverein Wasserschloss Dobitschen e.V.
Jubiläum Johann Friedrich Agricola am 01.12.2019 - 01.12.201...
Jubiläumsveranstaltung anläßlich des 300 Geburts- und 245 Todestages von Johann Friedrich Agricola mit einem Adventskonzert des Collegium Instrumentale aus Gößnitz.
Der berühmteste Sohn Dobitschens - Johann Friedrich Agricola - hätte am 04. Januar 2020 seinen 300. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass führte der Geschichtsverein ein Jubiläumskonzert mit Musik des ehmaligen Hofkompositeurs von Friedrich dem Großen durch, über 100 Gäste kamen zum Festkonzert.
Vergleich: Einheits- vs. Verbandsgemeinde, Thüringen
In den nächsten Wochen sollen sich die kommunalen Spitzenverbände zu den Plänen der "Verbandsgemeinde" positionieren, wie es die Thüringer Landesregierung in einem Eckpunktepapier beschrieben hat. An dieser Stelle soll die Verbands- und Einheitsgemeinde einmal gegenübergestellt werden, wobei nur die bisher bekannten Fakten berücksichtigt werden konnten.
Maibaumsetzen 2024 - 30.04.2024, Festplatz
Der Feuerwehrverein Dobitschen e.V. lädt am Vorabend des 1. Mai traditionell auf den Dorfplatz zum Maibaumsetzen ein.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 23.07.2022, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Kindersachenbörse - 01.10.2022, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 01.10.2022 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Wetterstatistik, Gemeinde
War es dieses Jahr in Dobitschen wirklich heißer als sonst? Ist die gefühlte Trockenheit wirklich gegeben und wieviel Liter Regen fehlen zum langjährigen Mittelwert? ... All diese Fragen werden hier nicht nur für Statistikfans - aus den Wetterprotokollen dieser Seite generiert - beantwortet.
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 15.08.2025 - 11:00 Uhr
[UPDATE, 15.08.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.