Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18.07.2016 - 18.07.2016, ...
Am Mo., 18.07.2016 fand um 19:00 Uhr die konstituierende Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt. Neben der Vereidigung des neuen ehrenamtlichen Bürgermeisters stand u.a. auch die Nachrückefrage für den Gemeinderat und die Wahl zum Stellvertreter des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Dramatischer Bevölkerungsrückgang bis 2040 vorhergesagt - 07...
Sowohl das Statistische Landesamt als auch eine weitere veröffentlichte Studie prognostizieren dem Landkreis bis 2040 weitere dramatische Bevölkerungseinbußen. Noch pessimistischer sehen die Vorhersagen für die Gemeinde Dobitschen aus.
Thüringenatlas | Bevölkerungsvorausberechnung 2040 | Innovationsregion Mitteldeutschland
Diskussionsveranstaltung zu Funktional- und Gebietsreform - ...
Am Dienstag, den 05.05.2015 fand im Gasthof Mehna eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Funktional- und Gebietsreform" statt. Dabei stand der Kommunalpolitische Sprecher der Linkspartei Frank Kuschel Rede und Antwort zu z.T. emotionalen und kritschen Fragen der anwesenden Gäste, Gemeinderäte und Bürgermeister.
Kinderfasching des SV Osterland Lumpzig - 02.03.2014, Gemein...
Seit ein paar Jahren führt der SV Osterland Lumpzig e.V. seine Kinderfaschingsveranstaltung im Saal der Gemeinde Dobitschen durch. Dieser fand am Sonntag, 02. März 2014 ab 14:30 Uhr statt. Die Kinder der Region waren herzlich eigeladen.
Kindersachenbörse - 28.03.2015, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 28.03.2015 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
"Familiencircus Bügler" gastiert in Dobitschen - 16.04.2017,...
Wer am Osterwochenende noch nichts vor hat, kann in Dobitschen eine kleine Circusvorstellung besuchen. Der aus Sachsen-Anhalt stammende "Familiencircus Bügler" gastiert auf dem Festplatz an der ehemaligen Brauerei. Samstag und Sonntag heißt es jeweils 15:00 Uhr: "Manege frei!"
Gelle - He! ... beim FCD (für Fortgeschrittene) - 21.02.2015...
Entsorgungskalender 2023 - 05.12.2020, Gemeinde
Der Entsorgungskalender für das kommende Jahr 2023 wurde integriert. Dieser kann automatisiert in Kalender importiert werden. Bisherige Nutzer der abonnierten Kalender brauchen nichts zu tun, die Termine werden automatisch hinzugefügt.
Gemeinden in der Kritik beim Hochwasserschutzkonzept
In der jüngeren Vergangenheit wird immer wieder Kritik an den Gemeinden über die Presse geübt, die unter anderem an den Oberläufen der kleinen Bäche Gerstenbach, Blauer Flut und Kleinem Jordan liegen: Grund ist der angeblich mangelnde Kooperationswille bei der Umsetzung eines gemeinsamen Hochwasserschutzkonzeptes.
Der Faschingsclub Dobitschen trauert um einen jahrzehntelangen Begleiter der Karnevalsveranstaltungen. Mit Jürgen Stingel verstarb im Oktober unerwartet das "Butterblümchen".
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 01.11.2025 - 02:15 Uhr
[UPDATE, 01.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.