Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 28.01.2023, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Tag des offenen Denkmals 2025 - 14.09.2025, Gemeinde
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Dobitschen - 18.12.2023...
Am Montag, 18.12.2023 sind die SeniorInnen der Gemeinde Dobitschen zu einer gemeinsamen Adventsfeier in den Gasthof der Gemeinde Dobitschen eingeladen. Für ein kleines Programm sorgen die Regelschule und der Kindergarten.
Neues Nahverkehrskonzept mit Knotenpunkt Dobitschen - 10.08....
Mit einem feierlichen Startschuss wurde am Donnerstag, dem 01.08.24 an der Wendeschleife in Dobitschen das neue ÖPNV-Liniennetz im westlichen Altenburger Land offiziell in Betrieb genommen. Deren Umsetzung wurde im November 2023 durch den Kreistag des Landkreises Altenburger Land beschlossen. Gefeiert wird dies auch mit einer "RufBus Kult-Tour" am 10.08.2024, bei der auch das Wasserschloss zugänglich sein wird.
Gelle - He! ... beim FCD (Hauptfasching) - 17.02.2018, Gemei...
Als am vergangenen Samstag die Narren den Saal der Gemeinde Dobitschen in ihrer Hand hatten, war die Faschingszeit eigentlich bereits vorbei. Dies hinderte aber über 150 Gäste nicht daran, ausgiebig mit einem sehr unterhaltsamen Programm zu feiern.
Weihnachtskonzert der Schule Dobitschen (abgesagt) - 17.12.2...
Das für den 17. Dezember 2020 geplante Weihnachtskonzert der Regelschule, welches inzwischen eine kleine Tradition geworden ist, fällt nun leider auch der "Corona-Situation" zum Opfer. Die zugesicherten Investitionen, u. A. in den Brandschutz, sind ebenfalls noch nicht begonnen worden.
Am 21.08.2023 fand um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen waren.
Informationen zur Sanierung (Entschlämmung) der Teiche - 09....
Lange war es ruhig um das Vorhaben der Gemeinde, die beiden Teiche im Ortskern zu Schlämmen. Nun geht es endlich in die entscheidende Phase. Die Ausschreibung ist beendet und nach der Submission am vergangenen Donnerstag können nun die abgegeben Angebote aus- und bewertet werden. Ziel ist ein Baubeginn noch in diesem Herbst.
Vollsperrung "Geraer Straße" in Altenburg - 17.02.2021, Alte...
Die Sperrung der Geraer Landstraße (L1362) in Altenburg wird bis voraussichtlich 05.03.2021 verlängert, da sich durch den heftigen Wintereinbruch erneut Verzögerungen ergeben haben. Aufgrund der Erhöhung des Umfangs der Arbeiten war die Sperrung bereits bis zum 19.02.2021 verlängert worden. Ursprünglich war die Sperrung Straße vom 25.01.2021 bis 05.02.2021 geplant.
Statistiken des Thüringer Landesamtes für Statistik - 31.01....
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Montag, 08.09.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 08.09.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.