Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Gemeinschaftsversammlung der VG - 23.08.2016, Saal Mehna
Am Dienstag (23.08.2016) fand eine öffentliche Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft statt, bei der es vor allem darum ging, die neuen ehrenamtlichen Stellvertreter aus der Reihe der Gemeinschaftsräte zu wählen. Mit Wolfram Schlegel und Andy Franke wurden zwei erfahrene Bürgermeister in diese Ämter gewählt.
Kommunalwahlen in Thüringen 2024 - 26.05.2024, Wahllokal
Am 26.05.2024 finden die Kommunalwahlen in Thüringen statt. Damit wird auch in Dobitschen ein neuer gewählt. Diese Wahl ist auch daher wichtig, weil damit auch der Nachrücker in den Stadtrat ab 2025 gewählt wird. Mit der Kreistags- und Landratswahl wird das Superwahljahr eröffnet.
Adventsnachmittag an der "Alten Brauerei" - 15.12.2013, Alte...
Traditionen müssen irgendwann begonnen werden und genau das sagten sich Mitglieder des Faschingsclubs Dobitschen im Jahr 2012 als sie die Idee eines Adventsnachmittages in Form eines kleinen "Weihnachtsmarktes" wieder aufgriffen. Am vergangenen Sonntag erlebte diese Veranstaltung ihre Neuauflage im Jahr 2013.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.09.2016 - 19.09.2016, ...
Mit den Vergabebeschlüssen aufgrund der Angebote auf die öffentlichen Ausschreibungen hat der Gemeinderat am 19.09.2016 in einer öffentlichen Sitzung die Bauleistungen an zwei Unternehmen aus dem Landkreis vergeben. Damit steht einem Baubeginn im Oktober, der sich bis Weihnachten hinziehen wird, nichts mehr im Wege.
Am 17.06.2024 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungssstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
"Gelle - He!" ... beim FCD (Fasching für Fortgeschrittene 20...
50 zahlende Gäste auf dem Saal - darunter nicht nur SeniorInnen - nutzten die Gelegenheit, sich das Programm des Faschingsclubs anzuschauen. Hier sind auch Bilder und Videos zu finden.
!!! HELFER BRAUCHEN HILFE !!! - 24.02.2017, Gerätehaus
Auch an der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen geht der demographische Wandel nicht spurlos vorbei. Konnte man in der Vergangenheit noch immer zu Hilfe eilen, wenn dies nötig war, so könnte das in Zukunft anders aussehen. Daher führt die Feuerwehr am 24.02.2017 eine öffentliche Kennenlern-Veranstaltung durch.
Entsorgungskalender 2024 - 01.01.2024, Gemeinde
Der Entsorgungskalender für die ersten beiden Monate des kommenden Jahres 2024 wurde integriert. Dieser kann automatisiert in Kalender importiert werden. Bisherige Nutzer der abonnierten Kalender brauchen nichts zu tun, die Termine werden automatisch hinzugefügt.
Gemeinderatsmitglieder 2024 bis 2029 - 26.05.2019
In der konstituierenden Sitzung wurde Daniel Schulze am 17.06.2024 zum Beigeordneten des Bürgermeisters gewählt. Damit ist der neue Gemeinderat arbeitsfähig und im Amt. Vielen Dank an die ausgeschiedenen Mitglieder.
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 26.11.2025, alte B...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der alten Brauerei durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.