Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Hier finden Sie die aktuellen Fallzahlen bezüglich "SARS-CoV-2" des "Robert Koch Institutes" (RKI) und des Gesundheitsamtes des Landkreises für Bund, Länder und Landkreise sowie kreisfreie Städte. Weitere Quellen und Statistiken sind direkt verlinkt.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 13.09.2025, ...
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Dobitschen 2022 - 12.06...
In Dobitschen gab es wie 2016 keinen Wahlvorschlag bei der Wahl zum ehrenamtlichen Bürgermeister am 12.06.2022. Damit hatten die Wahlberechtigten die Möglichkeit, eigene Vorschläge auf den "weißen Zetteln" abzugeben. Da es zu keiner absoluten Mehrheit für einen der Gewählten kam, erfolgt in zwei Wochen eine Stichwahl.
"Open-Air" - Faschingsveranstaltung des FCD - 12.03.2022, Fe...
Am Samstag, 12. März 2022 ab 17:11 Uhr fand die erste offizielle Veranstaltung des Faschingsclub Dobitschen e.V. seit mehr als zwei Jahren auf dem Dorf- und Festplatz an der "alten Brauerei" in Dobitschen statt. Auch ein Prinzenpaar wurde 2022 stilecht mit Prinz Mario und Prinzessin Tina gekürt.
Und jährlich grüßt das Murmeltier ... Zivilcourage erwünscht...
Inzwischen ist es leider kein Einzelfall mehr: Mutwillige Beschädigungen und Verschmutzungen gehören auch mitten im Ortskern zur "Tagesordnung". Die Behörden bitten daher auch vertraulich um die Unterstützung aller, die Hinweise zur Feststellung der Verursacher geben können. Jegliche Vorfälle werden zur Anzeige gebracht.
Wetterstatistik, Gemeinde
War es dieses Jahr in Dobitschen wirklich heißer als sonst? Ist die gefühlte Trockenheit wirklich gegeben und wieviel Liter Regen fehlen zum langjährigen Mittelwert? ... All diese Fragen werden hier nicht nur für Statistikfans - aus den Wetterprotokollen dieser Seite generiert - beantwortet.
Pilotprojekt "Schmölln macht mobil" stellt Ergebnisse vor - ...
Die Ergebnispräsentation der Möglichkeiten einer Neustrukturierung des "Öffentlichen-Personen-Nahverkehres (ÖPNV)" war das Ziel des Projektes "Schmölln macht mobil". Bei der Umsetzung dieser Pläne, würden sich einschneidende Veränderungen für Dobitschen ergeben. Zum einen würden zwei Haltepunkte (Bahnhof und Pontewitz) durch zwei in der Ortslage Dobitschen ersetzt. Weiterhin wäre nur noch die derzeitige Kreisstadt ohne Umsteigen erreichbar. Dafür würden Haltestellen häufiger und in einem längeren Zeitfenster angefahren.
Kindergarten "Rosengarten" Rolika (geschlossen)
Faschingsclub Dobitschen e.V. - 08.10.2021
Erstmals in der Vereinsgeschichte steht eine Frau dem Faschingsclub vor. Isabel Plaul löste Daniel Schulze mit der Wahl am 08.10.2021 ab. Neuer Stellvertreter ist Matthias Starke.
Adventsnachmittag mit dem Dorf- und Förderverein - 20.12.202...
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 01.11.2025 - 02:15 Uhr
[UPDATE, 01.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.