Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land - 14.11.2025...
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Straßensperrung der Bundesstraße (B7) in Schmölln - 06.11.20...
Im kommenden Monat könnte sich Schmölln durch die Sperrung wieder zu einem "Nadelöhr" entwickeln. Entsprechend wird der Verkehr auf der "Eisenberger Landstraße" (L1362) zunehmen. Auch die Erreichbarkeit der Schmöllner Innenstadt wird sich aus Richtung Dobitschen erheblich erschweren.
Ausbruch Geflügelpest im Landkreis bestätigt - 03.12.2021, T...
In einer Pressemitteilung hat der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes Altenburger Land den Ausbruch der Geflügelpest in einer Gefügelhaltung in Thonhausen bestätigt. Ggf. notwendige Maßnahmen werden in einer Allgemeinverfügung bekannt gemacht.
Der sechste Thüringer Landtag steht zur Wahl und 2014 könnten sich dabei erhebliche Veränderungen ergeben. Nicht nur, dass eine Regierungsneubildung möglich scheint geht es bei dieser Wahl auch unmittelbar um die Existenz kleiner Kommunen wie Dobitschen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 29.11.2025, ...
Am Samstag, 15.11.2025 29.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Ferienhaus - 05.07.202...
Die Kriminalpolizei sucht Zeugen bezüglich eines Einbruchsdeliktes im Ortsteil Meucha in der Zeit vom 01. bis 03. Juli 2021.
Informations- & Diskussionsveranstaltung zur Gebietsreform -...
Am Freitag, 26.08.2018 fand eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema "Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform" im Saal des Gasthofes Mehna statt. Leider blieben die erhofften Antworten weit von Konkretem entfernt.
Alles nur Vermutungen und Gerüchte! ... oder doch was Wahres...
Vorab muss Eines klar gesetellt werden: Alles was in dem Artikel geschrieben wird, sind nicht viel mehr als Spekulationen aufgrund von vereinzelten Hinweisen aus der (Halb-) Öffentlichkeit. Ob es entsprechende Pläne oder Beschlüsse bereits gibt, kann vom Verfasser weder bestätigt noch dementiert werden. Es sind also keinesfalls belegbare Fakten, allerdings ist es zumindest eine Diskussionsgrundlage.
Delegation aus Verwaltungsgemeinschaften im Innenministerium...
Wenn sich vorrangig ehrenamtliche Vertreter von Gemeinden - die zum Großteil privaten Urlaub nahmen - auf den Weg in Thüringer Innenministerium machen, dürfen die eigentlich auf konkrete Aussagen warten. Erneut nahm sich der Minister nicht die Zeit für die Vertreter aus dem Altenburger Land, ebenso blieb man erneut Konkretes schuldig.
Innenminister stellt Entwurf für neue Kreisgrenzen vor - 11....
So sollen also die neuen Landkreisgrenzen aussehen, zumindest wenn es nach den Vorstellungen des Thüringer Innenministers Holger Poppenhäger geht.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 14.11.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 14.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.