Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Kindergarten besucht die Feuerwehr - 23.04.2015, Feuerwehrha...
Die kleinsten Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft statteten der Feuerwehr einen Besuch ab. Neben der eigentlichen Brandschutzerziehung stand natürlich auch der Spaß ganz groß auf der Agenda.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 22.03.2025, ...
Am Samstag, 22.03.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Kinderfasching und Faschingsauftakt 2025 - 16.11.2024, Gemei...
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2025 am 16.11.2024 herzlich einladen.
Hinweise zum Parken und Halten auf engen Straßen und Gassen ...
Die Freiwillige Feuerwehr Dobitschen macht aus gegebenem Anlass nochmals auf die Bestimmungen zum "Parken und Halten" aufmerksam.
Männerchorkonzert: "Drei Pfarrer und ein Arzt" - 27.08.2017,...
Am Sonntag (27.08.2017 - 17:00 Uhr) findet in der Kirche Dobitschen ein Männerchorkonzert statt. Unter den Sängern ist ein Arzt des Altenburger Klinikums und es werden Stücke aus fünf Jahrhunderten ertönen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten. Veranstaltet wird dieses Konzert durch die ortsansässige Kirchgemeinde.
SV Eintracht Dobitschen e.V.
Kinderfasching des SV Osterland Lumpzig - 03.03.2019, Gemein...
Auch 2019 fand der Kinderfasching des SV Osterland Lumpzig im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Am So., 03.03.2019 waren ab 14:30 Uhr die kleinen Narren und Närrinnen eingeladen. Eine Vielzahl von Kindern, auch aus den umliegenden Ortschaften, verlebten einen unterhaltsamen Nachmittag.
Kindersachenbörse - 01.04.2023, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 01.04.2023 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Hausmusik mit Musikern des Landestheaters - 08.03.2024, Luth...
Herzliche Einladung zu einem Abend mit Volksliedern aus Taiwan, Korea und Deutschland mit Musikern des Theaters Altenburg - Gera.
Pfarrer Martin Zunkel: Jugendweihe und Staatssicherheit 1955...
2016 wurde ein Buch über das Verhältnis der Kirchen zum Thema Jugendweihe im Zusammenhang mit dem Agieren des Ministeriums für Staatssicherheit in der ehemaligen DDR veröffentlicht. Darin spielen auch Geschehnisse in Dobitschen aus den Jahren 1955/56 in Verbindung mit dem ehemaligen Pfarrer und späteren Superintendenten Martin Zunkel auf insgesamt neun Seiten eine größere Rolle.
Auch in einer Publikation des "Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR" wird das Thema aufgegriffen und das Verhalten der Einwohner als bewegendes Beispiel von Zivilcourage beschrieben.
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 08.08.2025 - 11:45 Uhr
[UPDATE, 08.08.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.