Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Öffentliche Verkehrsmittel und Personennahverkehr - 23.06.20...
Auf dieser Seite haben Sie ab sofort die Möglichkeit sich passende Verbindungen von oder nach den zu Haltestellen in Dobitschen über die Datenbanken der Verkehrsbetriebe herauszusuchen. Da auch die Fahrpläne der Deutschen Bahn enthalten sind, können auch Fernverkehrsverbindungen geplant und gesucht werden.
Das Kirchspiel hat wieder einen eigenen Pfarrer - 10.06.2015...
Als am 11. Mai vergangenen Jahres Pfarrer Christoph Herbst verabschiedet wurde waren nicht wenige Gemeindemitglieder skeptisch, ob diese vakante Stelle überhaupt wieder besetzt wird. Gut ein Jahr später wurden die Zweifler eines Besseren belehrt und mit dem einstimmigen Beschluss am 10. Juni 2015 ist die stelle wieder mit einem Pfarrer besetzt. Erstmals in der Geschichte der Kirchgemeinde übt eine Pastorin das Amt zukünftig aus. Herzlich Willkommen!
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 17.09.2025, alte B...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der alten Brauerei durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 23.11.2024, ...
Am Samstag, 23.11.2024 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Die größten Schlaglöcher der Straße des Friedens und Straße der Einheit wurden mit mehreren Tonnen Asphalt geflickt. Damit sind die beiden Gemeindestraßen sicher keine "Vorzeigepisten" geworden, aber zumindest eine Verkehrsgefährdung wurde beseitigt.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 29.02.2016 - 29.02.2016, ...
Am 29.02.2016 wurde neben weiteren Beschlüssen durch den Gemeinderat entschieden, dem Verein "Selbstverwaltung für Thüringen e.V" beizutreten. Dieser hat als Ziel, ein Bürgerentscheid über die "Funktional- und Gebietsreform" zu initiieren.
Landrat Uwe Melzer (CDU) mit offenem Brief - 10.12.2020, Lan...
Landrat Uwe Melzer (CDU) hat sich mit am 10.12.2020 mit einem offenen Brief an mehrere Empfänger gleichzeitig gewendet. Vor allem geht er dabei auch mit der lokalen Presse hart "ins Gericht".
Staatliche Regelschule Dobitschen
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 19.09.2016 - 19.09.2016, ...
Mit den Vergabebeschlüssen aufgrund der Angebote auf die öffentlichen Ausschreibungen hat der Gemeinderat am 19.09.2016 in einer öffentlichen Sitzung die Bauleistungen an zwei Unternehmen aus dem Landkreis vergeben. Damit steht einem Baubeginn im Oktober, der sich bis Weihnachten hinziehen wird, nichts mehr im Wege.
Mitgliederversammlung des Dorf- und Fördervereins - 03.02.20...
Der Verein hat in einer Mitgliederversammlung die ambitionierten Ziele festgelegt. Neben einem Arbeitseinsatz werden damit die ersten Maßnahmen des Vereins sichtbar, nachdem in der Vergangenheit die Strukturen geschaffen worden, um die Vereinsziele umzusetzen.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Montag, 08.09.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 08.09.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.