Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Landratsamt verfügt Mobilitätsbeschränkung auf "15km - Radiu...
Die Fortschreibung der Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land beinhaltet auch die Beschränkung der Mobilität auf 15km rund um den Wohnort. Die Verordnung tritt am 13.01.2021 in Kraft.
[Mit Karte des 15km - Bereiches rund um Dobitschen]
Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land - 14.09.2025...
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am frühen Freitagabend des Dorf- und Vereinsfestes organisieren die Schüler der Regelschule Dobitschen ein Familiensportfest unter dem Motto: "Mach mit, mach`s nach, mach`s besser!". Melden Sie sich an!
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Fahrradwege in Dobitschen
Zukunftsformat Altenburger Land - 26.09.2025, Wasserschloss
Am 26.09.2025 findet im Wasserschloss Dobitschen das "Zukunfstformat Altenburger Land" des Thünen-Instituts statt.
Friseursalon Iris Meuche
Adventsnachmittag mit dem Faschingsclub - 09.12.2018, ehem. ...
Am vergangenen Sonntag fand der "Adventsnachmittag für Jung und Alt" an der ehemaligen Brauerei auf dem Dorf- und Festplatz der Gemeinde statt. Dazu hatte der Faschingsclub ganz herzlich eingeladen.
Starke Gewitter sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze - 13.06...
Auch in und um Dobitschen kam es am vergangen Wochenende wie durch die Wetterdienste angekündigt zu mehreren unwetterartigen Gewittern. Dadurch musste die Feuerwehr Dobitschen mehrfach ausrücken.
Kirchgemeinde pflanzt Geschenk des Geschichtsvereins - 18.06...
Am 07. April 2017 schenkte der Geschichtsverein der Kirchgemeinde einen "Ginkgobaum" der nun seinen endgültigen Standort hat. Die Jubelkonfirmanden, sowie deren Gäste, die nach dem Gottesdienst im Lutherraum noch einen gemeinsamen Nachmittag verbrachten, pflanzten den Baum auf dem Friedhof.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 17.09.2025 - 15:19 Uhr
Öffentliche Einwohnerversammlung
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.