Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Gedanken zum Osterfest 2020 in Zeiten von "Corona" - 27.03.2...
Pastorin Mönnich und Superintendentin Dr. Kristin Jahn haben einen offenen Brief zum bevorstehenden Osterfest veröffentlicht. Vorerst läuten täglich 19:00 Uhr auch in Dobitschen die Kirchenglocken als Zeichen der Hoffnung und als Einladung zum individuellen Gebet.
Kandidaten zur Schöffenwahl 2023 - 03.03.2023, Gemeinde
Am 31. Dezember 2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen. Interessierte können sich jetzt für die Wahlen registrieren lassen.
Breitbandausbau in Ortsteilen der Gemeinde Dobitschen - 04.0...
Laut Aussagen des Landratsamtes erfolgt der Breitbandausbau nach der "Strategie der weißen Flecken". Dies bedeutet dass die Erschließung in der Gemarkung Dobitschen zur Planungsphase bereits "zu gut ausgebaut" war.
Aufruf zur Unterschriftensammlung "Thüringer Bürgeraufruf" -...
Seit 20.03.2017 läuft die Unterschriftensammlung zum "Thüringer Bürgeraufruf" gegen die angestrebte Gebietsreform der Rot-Rot-Grünen Landesregierung im Freistaat. In dieser Zeit haben bereits viele Einwohner Dobitschens ihre Unterstützungsunterschrift geleistet. Sollten Sie ihrer ablehnenenden Haltung ebenso Ausdruck verleihen wollen, haben Sie vielfältige Möglichkeiten, sich an der Initiative des Vereins: "Selbstverwaltung für Thüringen e.V." zu beteiligen.
SV Eintracht Dobitschen e.V.
Schlüssel am Oberen Teich gefunden - 29.03.2021, Dobitschen
Am Oberen Teich ist ein Schlüssel gefunden und abgegeben worden. Der Fundort befand sich nahe der Sitzecke an der Kreuzung der Straße des Friedens und der Straße der Einheit.
Online Kinder- und Jugendbefragung des Landratsamtes 2019 - ...
Der Fachdienst Jugendarbeit und Kindertagesbetreuung führt eine sieben Fragen umfassende, anonyme Befragung von Kindern und Jugendlichen zum Thema: "Wir sollen deine Freizeit schöner machen?" durch.
Das OVZ-Dorfporträt vom 03.02.2018 über die Gemeinde - 03.02...
Starrsinnig- und Uneinsichtigkeit sind die zentralen Eigenschaften, die ein Porträt der OVZ zumindest den Verantwortlichen der Gemeinde zuschreibt, wenn es um den gewollten Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung geht. An dieser Stelle versuchen die Seitenbetreiber, auf einige Punkte des Artikels vom 03.02.2018 ihre Sicht der Dinge zu verdeutlichen.
Tag des offenen Denkmals - 11.09.2016, Landgasthof
Der Sonntag (11. September 2016) stand im Altenburger Land im Zeichen von "Gemeinsam Denkmale erhalten". Das man dies nicht immer kann und darf, zeigt auf traurige Art und Weise das verfallende Wasserschloss in Dobitschen. Die Ostthüringer Zeitung berichtete am Folgetag wieder einmal über gebundene Hände und einen rührigen Geschichtsverein, der sich dennoch nicht entmutigen lässt und seinen Besuchern eine interessante Ausstellung präsentierte.
Schule errichtet Sitzgelegenheiten im Bushäuschen - 18.10.20...
Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Rebecca Klukas sowie der mobilen Jugendsozialarbeit "theBase" und dem Hausmeister der Regelschule Jäschke errichteten acht SchülerInnen Sitzgelegenheiten an der Buswendeschleife,
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 25.07.2025 - 11:15 Uhr
[UPDATE, 25.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.