Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Zahlreiche Straßenbaumaßnahmen sorgen für Behinderungen - 26...
Gleich zwei längere Vollsperrungen auf verkehrswichtigen Straßen des Altenburger Landes werden ab kommender Woche Einfluss auf die Verkehrssituation in und um Dobitschen haben. Zum einen mit der L1361 ab Mehna die Route nach Meuselwitz zu umfahren. Zum Anderen dürfte die Vollsperrung der B7 in Schmölln zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der L1362 führen.
Unterschriftensammlung für die Beantragung des Volksbegehren...
Der Verein "Selbstverwaltung für Thüringen e.V." verfolgt das Ziel, das am 23.06.2016 verabschiedete Vorschaltegesetz zur Gebietsreform zu stoppen. Dazu werden in einem ersten Schritt 5.000 Unterschriften benötigt. Da auch die Gemeinde Dobitschen Mitglied dieses Vereins ist, werden Sie hier über das Vorgehen der Unterschriftensammlung informiert, sollten Sie diese Initiative unterstützen wollen.
25 Jahre Zahnarztpraxis Gabriele Heimbürge - 04.02.2016, Do...
Die Zahnarztpraxis Gabriele Heimbürger feierte am 04. Februar ihr 25-jähriges Bestehen. Man bat die Gratulanten dabei, von Blumenpräsenten abzusehen und stattdessen für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Nun konnte ein vierstelliger Betrag auf die Kirchgemeinde sowie den Dorf- und Förderverein verteilt werden. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Begegnungsstätte der Gemeinde Dobitschen und Landfrauenverei...
Vereine in Dobitschen
Alte Herren der SG Starkenberg / Dobitschen (Saison 2017), S...
Nachdem seit der Ligaspielsaison 2015/16 keine Wettkampfmannschaft mehr ihren Ligaspielbetrieb auf dem Sportplatz Dobitschen austrägt, finden in der zweiten Jahreshälfte wieder Spiele auf der Sportstätte statt. Zugegeben, der ganz große Fußballsport kehrt (vorerst) nicht zurück nach Dobitschen, aber die Spiele zeigen das Engagement des Sportvereins, das Vereinsleben zu erhalten. Und ein Livespiel am Freitagabend ist dazu sicher nicht die schlechteste Variante.
Informationen der Schulen aus dem Schulbezirk - 11.06.2020, ...
Die Schüler der Regelschule Dobitschen kämpfen um den Erhalt der 10. Klasse am Standort mit einer Unterschriftensammlung und die OVZ veröffentlicht einen Leserbrief des Schulleiters. Die Grundschule Posa beginnt ab Montag mit dem eingeschränkten Regelbetrieb, bei dem jedem Schüler täglich der Schulbesuch ermöglicht wird.
Teich- und Brückenfest: "Gemeinde sagt Danke!" - 21.07.2017,...
Knapp 50 Gäste folgten der Einladung der Gemeinde Dobitschen, sich für die erbrachten Leistungen rund um die Gewässersanierung einfach einmal zu bedanken. Bei Rostbratwürsten und Freigetränken verbrachte man unterhaltsame Stunden, einmal ohne Werkzeug und Arbeitsauftrag.
Sommerkino in der Kirche - 07.07.2024, Kirche
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.