Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Statistiken des Thüringer Landesamtes für Statistik - 31.01....
Thüringer Bürgeraufruf der "AG Selbstverwaltung" gestartet -...
Der Verein "Selbstverwaltung für Thüringen e.V." hat am 20. März seine Unterschriftensammlung gegen die geplante Gebietsreform gestartet. Bis zum 20.07. sollen so ca. 200.000 Unterschriften gesammelt werden, um somit den Unwillen der Thüringer Bevölkerung zu bekunden. Hier finden Sie die Möglichkeiten, diese Unterschriftensammlung zu unterstützen.
Informationen zur Freibadsaison 2021, Altkirchen / Kayna
Die Freibäder in Altkirchen und Kayna eröffnen demnächst. Beide sind nur wenige Kilometer von Dobitschen entfernt. Traditionell sind dies die beiden am häufigsten frequentierten Bäder der Einwohner Dobitschens. Hier finden sie Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Altkirchen öffnet am 05.06.2021, Kayna voraussichtlich am 12. Juni.
Fischer & Sohn GbR
Seniorenadventsfeier der Gemeinden Dobitschen und Lumpzig - ...
Die beiden Gemeinden veranstalteten Ihre Seniorenweihnachtsfeier auch 2016 gemeinsam auf dem Saal der Gemeinde Dobitschen. Am 12.12.2016 waren dazu um 14:00 Uhr alle SenioInnen herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung belegt, dass interkommunale Zusammenarbeit keiner Zwangsfusion bedarf.
Freiwillige Feuerwehr Dobitschen
Bürgermeisterneuwahl soll im Juni 2016 stattfinden
Wenn es nach dem Willen des amtierenden Bürgermeisters und der Verwaltungsgemeinschaft geht, wird der neue Bürgermeister erst zum turnusmäßigen Termin im Juni 2016 gewählt. Diesem Vorschlag muss das Landratsamt allerdings erst zustimmen, da im Normalfall eine dreimonatige Frist für Neuwahlen vorgesehen ist. Am 07.01.2016 berichtet die Ostthüringer Zeitung darüber.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2018 - 24.03.2018, Gerä...
Feuerwehrverein, Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr nutzten die Jahreshauptversammlung am 24.03.2018 die Möglichkeit, ein überwiegend positives Resümee über 2017. Aber auch kritischen Anmerkungen blieben nicht aus.
Wasserschloss mal wieder im Fokus der Öffentlichkeit - 30.07...
Am 30.07.2019 veröffentlichte die Ostthüringer Zeitung gleich mehrere Artikel über eines der Sorgenkinder in der Gemeinde. Und erneut sind es alles andere als erfreuliche Nachrichten, die das Wasserschloss in die Zeitung bringen.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.