Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Neues Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft - 23.04.2021, Bu...
"Viertes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" tritt am 23.04.2021 in Karft. Damit wird die bundeseinheitliche "Notbremse" geregelt.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 07.05.2016, ...
Mehrere Tonnen Altpapier wurden bei den letzten Sammlungen des Dorf- und Fördervereins durch die Einwohner der Gemeinde zusammen getragen. Allen Sammlern gilt der herzliche Dank für die Unterstützung, denn mit diesen Aktionen möchte der Förderverein seine Vereinsziele weiter verfolgen, dazu zählt unter anderem auch die weitere Instandsetzung der ehemaligen Brauerei.
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde - 26.06.2021, Gemein...
Verursacher setzen Sitzecke nach Sachbeschädigung in wieder in Stand
Damentoiletten am Festplatz auf Zielgerade
Schlauchturmfunktion weiter verbessert
Treppenbau am Teich muss vorerst noch "unvollendet" bleiben
Amtliche Bekanntmachungen - 14.12.2020
über die Festsetzung der Hundesteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
über die Festsetzung der Grundsteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
MDR um 2 vom 11.01.2022: Aus Liebe zum Schwein - 11.01.2022,...
MDR: "[...] Christa und Fritz Porst aus Dobitschen betreiben Massentierhaltung der besonderen Art. Um die 2.000 Eber, Sauen und Ferkel sind bei dem Ehepaar zu Hause. Doch jedes Stück Vieh hat seine eigene Geschichte. [...]"
Gemeinderatsmitglieder 2024 bis 2029 - 26.05.2019
In der konstituierenden Sitzung wurde Daniel Schulze am 17.06.2024 zum Beigeordneten des Bürgermeisters gewählt. Damit ist der neue Gemeinderat arbeitsfähig und im Amt. Vielen Dank an die ausgeschiedenen Mitglieder.
Dorf- und Festplatz / Park, Dobitschen
Freiwillige Möglichkeiten zum "Corona-Test" im Landkreis - 1...
Wer sich im Altenburger Land auf das Corona - Virus testen lassen möchte, hat unterschiedliche Möglichkeiten dazu. Auch Tests, ob man in der Vergangenheit bereits (ungemerkt) eine Infektion überstanden hat, stehen zur Verfügung. Allerdings sind diese freiwilligen Tests nicht kostenfrei.
Der Containerstellplatz ist kein Abstellplatz für Elektrosch...
"Sicher hat ein Bürger bei der Befüllung der Wertstoffcontainer nur vergessen, seinen temporär abgestellten Elektroschrott wieder mitzunehmen. Die Gemeinde fordert denjenigen auf, dieses Relikt doch umgehend wieder abzuholen! Andernfalls könnte eine "Stellplatzgebühr" fällig werden, wenn der Verursacher ermittelt wird."
Männerchorkonzert: "Drei Pfarrer und ein Arzt" - 27.08.2017,...
Am Sonntag (27.08.2017 - 17:00 Uhr) findet in der Kirche Dobitschen ein Männerchorkonzert statt. Unter den Sängern ist ein Arzt des Altenburger Klinikums und es werden Stücke aus fünf Jahrhunderten ertönen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten. Veranstaltet wird dieses Konzert durch die ortsansässige Kirchgemeinde.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 14.11.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 14.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.