Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Tag der offenen Regelschule 2021 - 25.09.2021, Regelschule
Am 25. September 2021 fand in der Staatlichen Regelschule Dobitschen ein gut besuchter "Tag der offenen Tür" zwischen 9:00 und 12:00 Uhr statt. SchülerInnen und LehrerInnen stellten dabei ihren Schulalltag vor. Auch die Jugendfeuerwehren des Schulbezirkes führten traditionell ihren Wettkampf durch.
Unser Dorf soll (un)schöner werden ... Manche machen mit! - ...
Während sich viele Einwohner Gedanken über das Dorfbild machen, gibt es dennoch viele Stellen im Ort mit Handlungsbedarf. Dass diese Anzahl auch noch durch Vorsatz oder Unachtsamkeit erhöht wird ist mehr als ärgerlich. Hinzu kommen einige "Baustellen", die leider derzeit (noch) nicht änderbar sind.
Bauhof der Gemeinde Dobitschen
Kindersachenbörse - 01.10.2022, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 01.10.2022 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Offener Brief des Kreiselternbeirates ans Bildungsministeriu...
Der Kreiselternbeirat des Landkreises hat einen offenen Brief an Buldungsminister Holter verfasst. Eine zeitnahe Reaktion auf inzwischen mehrere Aufforderungen bleibt zu hoffen, damit SchülerInnen und Eltern endlich Planungssicherheit bekommen.
Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer 2019 - 19.01.2019, ehem....
Die erste Veranstaltung 2019 in der Gemeinde Dobitschen - traditionell der "Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer" des Feuerwehrvereins - fand am Samstag, den 19.01.2019 ab 18:00 Uhr an der ehemaligen Brauerei statt. Einen Bericht mit Bildern finden Sie hier.
Amtliche Bekanntmachungen - 14.12.2020
über die Festsetzung der Hundesteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
über die Festsetzung der Grundsteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
Kirchgemeinde erneuert den Eingangsbereich weiter - 15.08.20...
Im Eingangsbereich der Kirche wurden alte unansehnliche Ziegelmauern durch Natursteinmauern ersetzt. Gleichzeitig warb Pastorin Mönnich um Verständnis, warum im Moment nur Andachten im Pfarrgarten Dobitschen abgehalten werden können.
Sporthalle im Ortsteil Rolika, Rolika
Projekte für Arbeitseinsatz am 16.10.2021 - 15.10.2021, Geme...
In der Woche vor dem "Arbeitseinsatz (Subbotnik V2.0)" des Dorf und Fördervereins am 16.10.2021 (Treffpunkt 08:00 Uhr an der alten Brauerei), stellen die Seitenbetreiber täglich jeweils ein geplantes Projekt vor, welche je nach Teilnehmerzahl umgesetzt werden soll.
11.10.2021 - Kommunalmobiliar
12.10.2021 - Spielplatz
13.10.2021 - Saal, Sportplatz, Geschichtskabinett
14.10.2021 - Feuerwehr
15.10.2021 - Brauerei / Dorf- und Förderverein
PS.: Bereits jetzt gilt ein Dank dem Machern des "Vorher- Nachher- Vergleich" bei der bereits durchgeführten Maßnahme an der Sitzecke am oberen Teich!
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 14.11.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 14.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.