Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
"Tag der Nachbarn" mit der Regelschule - 31.05.2024, Festpla...
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 31.05.2024 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Teich- und Brückenfest: "Gemeinde sagt Danke!" - 21.07.2017,...
Knapp 50 Gäste folgten der Einladung der Gemeinde Dobitschen, sich für die erbrachten Leistungen rund um die Gewässersanierung einfach einmal zu bedanken. Bei Rostbratwürsten und Freigetränken verbrachte man unterhaltsame Stunden, einmal ohne Werkzeug und Arbeitsauftrag.
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 23.12.2025, alte B...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der alten Brauerei durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Informationen zur Sanierung (Entschlämmung) der Teiche - 09....
Lange war es ruhig um das Vorhaben der Gemeinde, die beiden Teiche im Ortskern zu Schlämmen. Nun geht es endlich in die entscheidende Phase. Die Ausschreibung ist beendet und nach der Submission am vergangenen Donnerstag können nun die abgegeben Angebote aus- und bewertet werden. Ziel ist ein Baubeginn noch in diesem Herbst.
Kindergarten "Rosengarten" Rolika (geschlossen)
Adventsgrüße von Feuerwehr und Feuerwehrverein 2021 - 27.11....
Die Verantwortlichen der Feuerwehr, des Feuerwehrvereins und der Jugendfeuerwehr Dobitschen wünschen allen Mitgliedern, allen Unterstützern und Sponsoren sowie allen Interessierten eine geruhsame Adventszeit 2022.
Entschlammung Unterer Teich geht weiter - 07.11.2016, Untere...
Nachdem die Baumaßnahmen am Unteren Teich für zwei Wochen pausierten, ist jetzt wieder täglich der Dieselmotor des Langarmbaggers zu hören. Auch während dieser Entschlammung wird um Verständnis, im Bezug auf verschmutzte Verkehrsflächen, gebeten.
Hier finden Sie die aktuellen Fallzahlen bezüglich "SARS-CoV-2" des "Robert Koch Institutes" (RKI) und des Gesundheitsamtes des Landkreises für Bund, Länder und Landkreise sowie kreisfreie Städte. Weitere Quellen und Statistiken sind direkt verlinkt.
"Facebook Like" ... nur noch nach Bestätigung möglich
Wie vielleicht bereits bemerkt, stand auf dieser Seite seit einigen Tagen das "Like" Plugin nicht zur Verfügung. Dies ist aufgrund eines Gerichtsurteils des Landgericht Düsseldorf gaändert worden, sodass aus datenschutzrechtlichen Gründen jetzt eine aktive Zustimmung nötig ist.
Gedankenspiele des Innenministeriums zur Gebietsreform - 05....
"Nichts Genaues weiß man nicht!" ... so oder so ähnlich kann der "Status Quo" bei der Gebietsreform zusammengefasst werden. Kürzlich wurden über die Thüringer Allgemeine drei Lösungsansätze aus Sicht des Innenministeriums öffentlich, wie die Reform dennoch "erfolgreich" zu ende gebracht werden könnte. Daraus wird nur eines ganz deutlich: Die Landesregierung steht unter einem enormen Zeitdruck und die Gemeinden haben noch immer keinerlei Planungssicherheit.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.