Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Ein Teil der Grundstückseigentümer Dobitschens hat in den vergangenen Tagen Post vom ZAL bekommen. Die darin festgeschriebenen einmaligen Beiträge dienen nach Beitrags- und Gebührensatzung u.A. der Bereitstellung zentraler Einrichtungen der Abwasserentsorgung.
Faschingsauftakt am 11.11.2023 (Absage) - 11.11.2023, Saal d...
Aufgrund eines Trauerfalls muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden.
Osterkantate und Oratorium J. F. Agricolas im Deutschlandfun...
Am 13. April 2020 sendete der Radiosender "Deutschlandfunk" eine Osterkantate und ein -oratorium des in Dobitschen geborenen Johann Friedrich Agricola. Diese wurden im November des Jahres 2019 durch die "Kölner Akademie" aufgenommen und veröffentlicht. Hier kann die komplette Sendung nachgehört werden.
Dorf- und Vereinsfest 2014 - 15.08.2014, Dorfplatz
Das Dorf- und Vereinsfest 2014 fand am vergangenen Wochenende statt und zog erneut viele Besuche in die kleine Gemeinde. "Es ist beeindruckend, was hier durch Veranstalter und Vereine auf die Beine gestellt wird" ist ein Satz der das Dorffestwochenende erneut des Öfteren zu hören war.
Zahlreiche Straßenbaumaßnahmen sorgen für Behinderungen - 26...
Gleich zwei längere Vollsperrungen auf verkehrswichtigen Straßen des Altenburger Landes werden ab kommender Woche Einfluss auf die Verkehrssituation in und um Dobitschen haben. Zum einen mit der L1361 ab Mehna die Route nach Meuselwitz zu umfahren. Zum Anderen dürfte die Vollsperrung der B7 in Schmölln zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der L1362 führen.
Geschichtsverein unterstützt Dissertation in Oxford - 28.07....
Der Geschichtsverein unterstützt inzwischen über die Grenzen Deutschlands hinaus. Ein Doktorand der Musikwissenschaften aus Oxford arbeitet an seiner Dissertation über das Wirken von Dobitschens berühmtesten Sohn und suchte Kontakt zum Geschichtsverein.
Kindergärten und Schulen vorerst nicht vor Schließung - 22.0...
"[...] Corona - Schulen und Kitas: Nach Beratung heute Morgen im Corona-Krisenstab hat Landrat Uwe Melzer entschieden, Schulen und Kitas vorerst offen zu lassen. Über diese geplante Vorgehensweise wird er heute den Freistaat Thüringen informieren; das Land muss seine Zustimmung geben. [...]".
Inzidenzentwicklung im Landkreis
Inzwischen hat der Freistaat Thüringen seine Zustimmung erteilt.
Straßenreinigung und Lichtraumprofil
Wie Sie sicher bemerkt haben, konnte die Pflege der gemeindeeigenen Grundstücke (Grünschnitt usw.) im ersten Halbjahr krankheitsbedingt nicht wie gewohnt durch den Bauhof erfolgen. Dies war ein nicht zufriedenstellender Zustand für alle. Seit dem 01.06.2023 wurde dies durch eine Krankheitsvertretung und mit Unterstützung einer Nachbargemeinde weitestgehend aufgearbeitet.
Entsorgungskalender 2021 - 04.12.2020, Gemeinde
Der Entsorgungskalender für das kommende Jahr 2021 wurde integriert. Dieser kann automatisiert in Kalender importiert werden. Bisherige Nutzer der abonnierten Kalender brauchen nichts zu tun, die Termine werden automatisch hinzugefügt.
Hinweise zum Parken und Halten auf engen Straßen und Gassen ...
Die Freiwillige Feuerwehr Dobitschen macht aus gegebenem Anlass nochmals auf die Bestimmungen zum "Parken und Halten" aufmerksam.
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 18.07.2025 - 12:00 Uhr
[UPDATE, 18.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.