Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 23.12.2025, alte B...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der alten Brauerei durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Grußworte des Bürgermeisters - 24.12.2024
Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerinnen der Gemeinde Dobitschen, vor uns liegt die angeblich besinnlichste Zeit des Jahres. In wenigen Wochen feiern wir Weihnachten und den darauf folgenden Jahreswechsel. Dies gibt mir die Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurück zu blicken.
Straßenreinigung und Lichtraumprofil
Wie Sie sicher bemerkt haben, konnte die Pflege der gemeindeeigenen Grundstücke (Grünschnitt usw.) im ersten Halbjahr krankheitsbedingt nicht wie gewohnt durch den Bauhof erfolgen. Dies war ein nicht zufriedenstellender Zustand für alle. Seit dem 01.06.2023 wurde dies durch eine Krankheitsvertretung und mit Unterstützung einer Nachbargemeinde weitestgehend aufgearbeitet.
Alte Herren der SG Starkenberg / Dobitschen (Saison 2016), S...
Nachdem seit der Ligaspielsaison 2015/16 keine Wettkampfmannschaft mehr ihren Ligaspielbetrieb auf dem Sportplatz Dobitschen austrägt, finden in der zweiten Jahreshälfte wieder Spiele auf der Sportstätte statt. Zugegeben, der ganz große Fußballsport kehrt (vorerst) nicht zurück nach Dobitschen, aber die Spiele zeigen das Engagement des Sportvereins, das Vereinsleben zu erhalten. Und ein Livespiel am Freitagabend ist dazu sicher nicht die schlechteste Variante.
Alte Herren der SG Starkenberg / Dobitschen (Saison 2021) - ...
Seit vergangener Woche rollt wieder der Ball auf dem Sportplatz in Dobitschen. Die "Alten Herren" der SG Dobitschen / Starkenberg tragen ab jetzt ihre Heimspiele in Dobitschen aus.
Gemeinderatssitzungen und Sprechstunden - 05.09.2022, Gemein...
Im Rahmen einer Dienstberatung hat der Gemeinderat die amtlichen Termine bis zum Jahresende festgelegt. Neben den beiden noch durchzuführenden öffentlichen Gemeinderatssitzungen sollen auch die Sprechstunden künftig quartalsweise festgelegt werden.
Alte Herren der SG Starkenberg / Dobitschen (Saison 2018), S...
Nachdem seit der Ligaspielsaison 2015/16 keine Wettkampfmannschaft mehr ihren Ligaspielbetrieb auf dem Sportplatz Dobitschen austrägt, finden in der zweiten Jahreshälfte wieder Spiele auf der Sportstätte statt. Zugegeben, der ganz große Fußballsport kehrt (vorerst) nicht zurück nach Dobitschen, aber die Spiele zeigen das Engagement des Sportvereins, das Vereinsleben zu erhalten. Und ein Livespiel am Freitagabend ist dazu sicher nicht die schlechteste Variante.
Bürgermeisterneuwahl soll im Juni 2016 stattfinden
Wenn es nach dem Willen des amtierenden Bürgermeisters und der Verwaltungsgemeinschaft geht, wird der neue Bürgermeister erst zum turnusmäßigen Termin im Juni 2016 gewählt. Diesem Vorschlag muss das Landratsamt allerdings erst zustimmen, da im Normalfall eine dreimonatige Frist für Neuwahlen vorgesehen ist. Am 07.01.2016 berichtet die Ostthüringer Zeitung darüber.
Alte Herren der SG Starkenberg / Dobitschen (Saison 2022) - ...
Seit vergangener Woche rollt wieder der Ball auf dem Sportplatz in Dobitschen. Die "Alten Herren" der SG Dobitschen / Starkenberg tragen ab jetzt ihre Heimspiele in Dobitschen aus.
Lebensmittel, Fleisch- und Wurstwaren J. Langheinrich (gesch...
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 14.11.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 14.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.