Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
War es dieses Jahr in Dobitschen wirklich heißer als sonst? Ist die gefühlte Trockenheit wirklich gegeben und wieviel Liter Regen fehlen zum langjährigen Mittelwert? ... All diese Fragen werden hier nicht nur für Statistikfans - aus den Wetterprotokollen dieser Seite generiert - beantwortet.
Empfang des Feuerwehrvereins mit Traditionsfeuer - 16.01.201...
Am 16.01.2016 folgte eine beachtliche Anzahl von Gästen der Einladung
des Feuerwehrvereins, sich von den ausgedienten Weihnchtbäumen gebührend
zu verabschieden. Das Konzept, mit einem einfallsreichem Angebot Gäste
anzulocken, scheint also nicht nur beim Dorf- und Vereinsfest
aufzugehen.
Der Kindergarten Rosengarten aus Rolika stattete der Feuerwehr im Rahmen
ihrer Themenwoche einen Besuch ab, bei dem es für die Kinder allerhand
zu entdecken und auszuprobieren gab.
Jubiläum Johann Friedrich Agricola am 01.12.2019 - 01.12.201...
Jubiläumsveranstaltung anläßlich des 300 Geburts- und 245 Todestages von Johann Friedrich Agricola mit einem Adventskonzert des Collegium Instrumentale aus Gößnitz.
Der berühmteste Sohn Dobitschens - Johann Friedrich Agricola - hätte am 04. Januar 2020 seinen 300. Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass führte der Geschichtsverein ein Jubiläumskonzert mit Musik des ehmaligen Hofkompositeurs von Friedrich dem Großen durch, über 100 Gäste kamen zum Festkonzert.
Sirenensignale und deren Bedeutung - 14.09.2023, Dobitschen
Am Donnerstag, 14.09.2023 werden im gesamten Landkreis Altenburger Land um 11:00 Uhr wieder die Sirenen eine Minute auf- und abschwellend heulen. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um die Probe der "Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall" handelt, wie er jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll. Die Probe im September wird erneut in den deutschlandweiten Warntag integriert.
Satzungen der Gemeinde Dobitschen - 13.02.2022
Mit der Bekanntmachung durch die Veröffentlichung im Amtsblatt der neuen Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Dobitschen zum 13.02.2022 in Kraft. Diese wurde am 08.11.2021 beschlossen.
Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2013 - 23.09.2013
Die Bundestagswahl 2013 ist vorbei. Hier worden vor allem die regionalen Ergebnisse veröffentlicht um zu zeigen, wie Dobitschen, die Verwaltungsgemeinschaft sowie der Land- und Wahlkreis abgestimmt haben. Dazu steht eine Vielzahl an statistischen Dobumenten zur Verfügung.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 06.01.2018, ...
Straßensperrung der Kreisstraße in Pontewitz - 29.03.2021, P...
Die Ortsdurchfahrt Pontewitz (Kreisstraße K534) wird ab Montag, 29.03.2021 gesperrt. Dies geht aus der "Wochenmeldung über Straßensperrungen" des Landratsamtes hervor. Ein Grund sowie eine voraussichtliche Dauer ist in der Meldung nicht angegeben.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 13.08.2016, ...
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 27.06.2025 - 12:45 Uhr
[UPDATE, 27.06.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der Gaststube des Gasthofes durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.