Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Weiterer Rettungsweg für die Schule wird errichtet - 10.12.2...
Der Anbau des Fluchtweges an das betreffende Schulgebäude hat nach zweieinhalb Jahren endlich begonnen. Der Freistaat genehmigt den Schulnetzplan des Landkreises nicht, wodurch drei Schulen erneut um ihren Fortbestand bangen müssen.
Indienststellung neuer Schutzkleidung von "SGARD" - 12.03.20...
Am 12.03.2022 konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dobitschen nach über einjähriger Planungs- und Beratungsphase neue Einsatzkleidung in Dienst stellen.
Gemeindekalender für einen guten Zweck
Sie suchen noch eine individuelle Geschenkidee für Ihre Verwandten oder bekannten, die Dobitschen noch nicht kennen oder von hier stammen? Oder Sie möchten sich im nächsten Jahr selbst an einem heimatbezogenen Kalender erfreuen? Die Vereine und das Kirchspiel Dobitschen haben die Lösunf. Der Gemeindekalender 2015. Und ganz nebenbei tun sie noch etwas Gutes für die Gemeinde. Denn mit dem Erlös soll die Sanierung des Dorfmittelpunktes an der ehemaligen Brauerei unterstützt werden.
Standort des Impfzentrums und Priorisierung - 16.12.2020, Sc...
Entgegen dem Plan der kassenärztlichen Vereinigung Thüringens und des Thüringer Gesundheitsministeriums hat der Landkreis Altenburger Land den Standort des Impfzentrums bekannt gegeben. Er wird sich im Krankenhaus Schmölln befinden und ist seit 15.12.2020 einsatzbereit.
Der Bundesgesundheitsminister hat die Priorisierung der zu impfenden Personen vorgelegt und bekannt gegeben. Ein genauer Zeitplan liegt noch nicht vor. Nach der (wahrscheinlichen) Zulassung des ersten Impfstoffes am 21.12.2020 sollen die Impfungen am 27.12.2020 beginnen.
Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Dobitschen - 14.12.2022...
Am Mittwoch, 14.12.2022 waren die SeniorInnen der Gemeinde Dobitschen zu einer gemeinsamen Adventsfeier in den Gasthof der Gemeinde Dobitschen eingeladen.
Kleingärtner- und Wochenendsiedlervereinigung "Nach Feierabe...
Alte Herren der SG Starkenberg / Dobitschen (Saison 2019) - ...
Nachdem seit der Ligaspielsaison 2015/16 keine Wettkampfmannschaft mehr ihren Ligaspielbetrieb auf dem Sportplatz Dobitschen austrägt, finden in der zweiten Jahreshälfte 2019 wieder Spiele auf der Sportstätte statt. Zugegeben, der ganz große Fußballsport kehrt (vorerst) nicht zurück nach Dobitschen, aber die Spiele zeigen das Engagement des Sportvereins, das Vereinsleben zu erhalten. Und ein Livespiel am Freitagabend ist dazu sicher nicht die schlechteste Variante.
Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss Dobitschen - 14.06.2025...
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Kirchspiel verabschiedet Pfarrer Dr. Christoph Herbst - 11.0...
Ein Abschiedsgottesdienst, der so viele Menschen in die Dobitschner Kirche zog, wie man es sonst nur zu Weihnachten kennt und eine Verabschiedung eines Pfarrers, die viele mit den Emotionen kämpfen ließ ... leider ein nichtalltäglicher Gottesdienst in Dobitschen.
Einsegnungsgottesdienst für neue Pastorin - 15.03.2015, Kirc...
Die Vakanz nach dem Abschied von Pfarrer Christoph Herbst im Kirchspiel Dobitschen - Mehna ist seit vergangenem Wochenende beendet. Pfarrerin Maria Mönnich übernimmt die Pfarrstelle ab sofort und wird in einem Gottesdienst am 15. März (14:30 Uhr) im Luthersaal Dobitschen eingesegnet. Herzlich Willkommen in Dobitschen.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 29.08.2025 - 12:00 Uhr
[UPDATE, 29.08.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.