Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Weihnachtskonzert im Saal in Dobitschen - 19.12.2015, Gemein...
Der berühmteste Sohn Dobitschens "Johann Friedrich Agricola" würde 2015 seinen 295. Geburtstag feiern. Dazu fand am Sa., 19. Dezember 2015 um 14:00 Uhr ein gelungenes Weihnachtskonzert mit einem Kammerorchester, Kirchenchören und Solisten statt.
Fasching für Fortgeschrittene und Faschingsabschluss 2023 - ...
Der Faschingsclub Dobitschen bietet letztmalig die Gelegenheit, sich das gesamte Programm der Session 2023 anzuschauen. Kostümierung ist dabei ebensowenig Pflicht, wie das Erreichen des Renteneintrittsalters. Das Kostümieren ist aber ausdrücklich erwünscht. Im Anschluss findet ab 19:00 Uhr die "Faschingsabschlussparty 2023" bei freiem Eintritt statt.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 19.07.2025, ...
Am Samstag, 19.07.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Kindersachenbörse - 01.04.2017, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 01.04.2017 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Innenministerium ändert Pläne für Kreiszuschnitte - 19.04.20...
Nach den heute vorgestellten Plänen soll der zukünftige Landkreis nur noch aus den "Altkreisen" Altenburger Land und Greiz bestehen, wobei Altenburg als Kreissitz favorisiert wird. Weimar und Gera sollen nun doch den Status der Kreisfreiheit behalten können. An den Vorgaben für Gemeindestrukturen ändert sich vorerst nichts. Ob man mit diesen Zugeständnissen auf die anhängigen Klagen reagiert, bleibt offen.
Sommerkino in der Kirche - 07.07.2024, Kirche
Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss Dobitschen - 14.06.2025...
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land - 04.07.2025...
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Offener Brief des Kreiselternbeirates ans Bildungsministeriu...
Der Kreiselternbeirat des Landkreises hat einen offenen Brief an Buldungsminister Holter verfasst. Eine zeitnahe Reaktion auf inzwischen mehrere Aufforderungen bleibt zu hoffen, damit SchülerInnen und Eltern endlich Planungssicherheit bekommen.
Erfüllende Gemeinde Stadt Schmölln, Schmölln
Eine Woche nach Inkrafttretens des ThürGNGG und damit der Übernahme der Verwaltungsaufgaben durch die Stadt Schmölln als erfüllende Gemeinde werden können hier die ersten Informationen veröffentlicht werden.
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 04.07.2025 - 13:00 Uhr
[UPDATE, 04.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.