Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
über die Festsetzung der Hundesteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
über die Festsetzung der Grundsteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
Termine Faschingsclub (Session 2019) - 16.10.2018, Gemeinde
Das Jahr 2018 neigt sich trotz sommerlichen Wetters mit großen Schritten dem Ende. Die kalte Jahreszeit ist traditionell die Zeit der Veranstaltungen des "Faschingsclubs". Hierfür stehen bereits jetzt die Termine fest. Weitere Details und Informationen folgen.
Dramatischer Bevölkerungsrückgang bis 2040 vorhergesagt - 07...
Sowohl das Statistische Landesamt als auch eine weitere veröffentlichte Studie prognostizieren dem Landkreis bis 2040 weitere dramatische Bevölkerungseinbußen. Noch pessimistischer sehen die Vorhersagen für die Gemeinde Dobitschen aus.
Thüringenatlas | Bevölkerungsvorausberechnung 2040 | Innovationsregion Mitteldeutschland
"Tag der Nachbarn" mit der Regelschule - 23.05.2025, Wassers...
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Wenn "Gelle ... He!" als Schlachtruf auf dem Saal in Dobitschen ertönt ist eines klar: Der Faschingsclub Dobitschen feiert mit seinen Gästen ausgelassen bis in den Frühen morgen. So war es auch am 02.03.2019.
Weihnachtskonzert der Regelschule Dobitschen - 19.12.2017, G...
Wozu die Schülerinnen und Schüler der Regelschule - mit der Unterstützung ihrer LehrerInnen - beim Gestalten und Durchführen eines Weihnachtskonzertes in der Lage sind, konnte das zahlreiche Publikum im bis auf den letzten Platz voll besetzten Saal der Gemeinde am 19.12.2017 erleben. Die weihnachtliche Dekoration bot dabei das passende Ambiente.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins (abgesagt) - 3...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 03.06.2023, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Schah Döner Haus - 19.05.2025, Gasthof
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
Einführung "Grüne Tonne", Gebührenanpassung und neue "Blaue ...
In der öffentlichen Kreistagssitzung am 09.11.2016 sollen Veränderungen in der Entsorgung von Bioabfällen - auch in den ländlichen Gemeinden des Landkreises - verabschiedet werden. Änderungen soll es auch in der Gebührensatzung geben und die Verteilung der neuen "Blauen Tonnen" hat im Landkreis begonnen.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 12.09.2025 - 15:23 Uhr
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.