Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Zwei Drittel der Thüringer sind gegen die Gebietsreform, ganze drei Viertel kennen die Informationskampagne der Landesregierung (geschätzte Kosten ca. eine halbe Million Euro) nicht ... das sind die Schlüsse, zu denen man kommt, wenn man sich die heute veröffentlichten und monatelang unter Verschluss gehaltenen Umfrageergebnisse anschaut. Auch unter Berücksichtigung dieser Informationen, kommt man unweigerlich zum Schluss: "Gegen diese Reform ... muss man sein!" ... zumindest in der jetzigen Form.
Neue Sozialarbeiterin an der Regelschule hat Arbeit aufgenom...
Seit März diesen Jahes können die Regelschüler bei Sorgen und Nöten jetzt an jedem Schultag das offene Ohr einer neuen Schulszialarbeiterin in Anspruch nahemen. Rebecca Klukas nahm ihre Arbeit auf.
"ABC-Schützen" verabschieden sich von Kindergartenzeit - 07....
Zuckertütenfest im Kindergarten heißt auch immer ein wenig "Abschied nehmen". Von zehn Schulanfängern, die 2017 die Kindertagesstätte Rolika verlassen, stammen fünf aus Dobitschen und seinen Ortsteilen.
Pfarrer Martin Zunkel: Jugendweihe und Staatssicherheit 1955...
2016 wurde ein Buch über das Verhältnis der Kirchen zum Thema Jugendweihe im Zusammenhang mit dem Agieren des Ministeriums für Staatssicherheit in der ehemaligen DDR veröffentlicht. Darin spielen auch Geschehnisse in Dobitschen aus den Jahren 1955/56 in Verbindung mit dem ehemaligen Pfarrer und späteren Superintendenten Martin Zunkel auf insgesamt neun Seiten eine größere Rolle.
Auch in einer Publikation des "Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR" wird das Thema aufgegriffen und das Verhalten der Einwohner als bewegendes Beispiel von Zivilcourage beschrieben.
Adventsnachmittag mit dem Faschingsclub - 17.12.2017, ehem. ...
Traditionell war es der Faschingsclub, der mit seinem "kleinen aber feinen" Adventsnachmittag, den Veranstaltungskalender der Gemeinde mit vielen Vereinsveranstaltungen schloss. So fand auch 2017 der Adventsnachmittag traditionell am dritten Advent statt.
Kneipenabend des Dorf- und Förderverein - 05.03.2025, Gastst...
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der Gaststube des Gasthofes durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Rund 20 DobitschnerInnen haben sich vergangenen Samstag bei ungünstigen Witterungsbedingungen an den Gemeindestaßen zu schaffen gemacht, um wenigstens die tiefsten Schlaglöcher notdürftig zu flicken. Es bleibt die bittere Erkenntnis, dass in Zeiten voller Steuerkassen in den Dörfern nichts davon ankommt, denn gern hätte die Gemeinde ihren Einwohnern eine nachhaltigere Lösung präsentiert.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 30.09.2017, ...
Altpapiersammlung im Monat Mai
Sa., 17.05.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 09.05.2025 - 12:15 Uhr
[UPDATE, 09.05.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.
Der Dorf- und Förderverein führt 2025 Kneipenabende in der Gaststube des Gasthofes durch. Gereicht werden kneipentypische Getränke und ein kleiner Imbiss.
Am 22. bis 23.08.2025 findet das 23. Dorf- und Vereinsfest auf dem Festplatz der Gemeinde Dobitschen statt. Seit über 25 Jahren ist diese Veranstaltung sicher der Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Weitere Informationen folgen.
Dorf- und Förderverein sammelt Altpapier für guten Zweck auch 2025
Auch 2025 führt der Dorf- und Förderverein Dobitschen e.V. wieder die Altpapiersammlung für einen guten Zweck durch. Die Termine sind hier zu finden. Diese werden ebenfalls über den Entsorgungskalender mit zur Verfügung gestellt.