Am 20.09.2023 führte der Feuerwehrverein Dobitschen erstmals eine Veranstaltung zum "Weltkindertag" anläßlich des Jugendfeuerwehrjubiläums durch. Diese entwickelte sich zum echten Publikumsmagneten.
Im Rahmen des Tages der Offenen Tür an der Regelschule findet am 23.09.2023 auch traditionell ein Wettkampf für die Jugendfeuerwehren aus dem Schulbezirk statt.
Am 11.09.2023 wurden die Feuerwehren Mehna und Dobitschen zu einem Einsatz "B01.1 Kleinbrand: Hecke am Wohnhaus" nach Mehna alarmiert. Die zuerst alarmierten Kräfte aus Mehna bauten eine über 200 Meter lange Löschwasserversorgung von einem offenen Gewässer auf.
Offensichtlich durch Straßeninstandsetzungsarbeiten gerieten ca. 20 Meter Hecke sowie angrenzende Bäume in unmittelbarer Nähe zu einem Kindergarten im Schmöllner Ortsteil Lumpzig in Brand.
Am Donnerstag, 14.09.2023 werden im gesamten Landkreis Altenburger Land um 11:00 Uhr wieder die Sirenen eine Minute auf- und abschwellend heulen. Beachten Sie bitte, dass es sich dabei um die Probe der "Bevölkerungswarnung im Katastrophenfall" handelt, wie er jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden soll. Die Probe im September wird erneut in den deutschlandweiten Warntag integriert.
Im Vorfeld des Dorf- und Vereinsfestes am 23. und 26.08.2023 gab es viele Unbekannte, die den Verantwortlichen Fragezeichen ins Gesicht schrieben. Am Ende waren sich die Beteiligten einig: Das Dorf und Vereinsfest Dobitschen war 2023 ein voller Erfolg.
Die Planungen sind soweit abgeschlossen und das Programm steht. Jetzt fehlen nur noch Sie und ausgelassene Stimmung zum Dorf- und Vereinsfest auf dem Festplatz in Dobitschen.
Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
Die Jugendfeuerwehr Dobitschen war mit ihren Mitgliedern beim 24. Kreiszeltlager vom 30.06. bis 02.07.2023 auf dem Zeltplatz in Pahna - dem Höhepunkt des Ausbildungsjahres - erneut sehr erfolgreich.
Am 19.06.2023 wurde die Feuerwehr Dobitschen zu einem Einsatz "Ölspur" in Dobitschen alarmiert. Ein Landwirtschaftsunternehmer hatte auf mehreren hundert Metern auf der Kreisstraße "verkehrsgefährdende ölhaltige Flüssigkeiten" verteilt.
Am 13.06.2023 wurden die Feuerwehren Lumpzig/Hartha, Schmölln Führungskräfte und Dobitschen zu einem Einsatz "Tragehilfe Rettungsdienst" nach Schmölln (Ortsteil Hartha) alarmiert.
Die Einsatzabteilung, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr führtn ihre gemeinsame Jahreshauptversammlung durch. Dabei wurde auch ein neuer Vorstand des Feuerwehrvereins gewählt.
Am 13.03.2023 wurden die Feuerwehren Altenburg, Starkenberg, Tegkwitz, Dobitschen, der KBI Altenburg und der KBM Altenburg zu einem Einsatz "H03.2 Hilfe-mittel mit Person/ VKU PKW, Transporter" nach Starkenberg (Ortsteil Breesen) alarmiert.
Am 26.01.2023 wurden die Feuerwehr Dobitschen und der Rettungstransportwagen Göllnitz zu einem Einsatz "Tragehilfe Rettungsdienst" nach Dobitschen alarmiert.
"Hilfeleisttung Mittel: Verkehrsunfall zwischen Transporter und PKW mit eingeklemmter Person" hieß das Stichwort zur dritten Alarmierung im Januar 2023. Die Lage bestätigte sich auf der "Eisenberger Landstraße".
Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein laden Sie recht herzlich nach zwei Jahren Zwangspause zur traditionell ersten Veranstaltung des neuen Jahres an die Alte Brauerei zum Neujahrsempfang mit Traditionsfeuer ein.