Startseite | Vereine | Feuerwehrverein
Der Mai und damit der Frühling wird durch den Feuerwehrverein Dobitschen
 durch ein "Maibaumsetzen mit Walpurgisfeuer" begrüßt. Auch im Jahr 2016
 begrüßte man bei bestem Wetter die Einwohner der Gemeinde.
Der 
amtierende Bürgermeister Bernd Franke eröffnete die Veranstaltung mit 
ein paar kurzen Worten und konnte anschließend eine neue Einsatzkraft 
zum Dienst verpflichten. Manuel Stremke hat mit Erreichen des 16.
 Lebensjahres und mehrjähriger Jugendfeuerwehrerfahrung den Schritt in 
die Einsatzabteilung vollzogen und wird in den kommenden zwei Jahren die
 notwendigen Ausbildungen absolvieren, um Einsatzkraft der FF Dobitschen
 zu werden.
Anschließend wurde der Maibaum - den die Kinder der 
KiTA Rosengarten vorher liebevoll geschmückt haben - durch die Kameraden
 der Feuerwehr aufgestellt. Der Verein verwöhnte seine Gäste wie gewohnt
 mit Frischem vom Grill und für ausreichend Getränke war auch gesorgt. 
Als die Dämmerung aufzog entzündete man das Walpurgisfeuer, welches 
Wiederum mit einem Hexennachbau vom ehemaligen Bauhofmitarbeiter Wandke 
versehen war.
Wer wollte konnte bis in die Nachtstunden das Tanzbein zu Klängen der mobilen Discothek "Haucke" aus Altenburg schwingen.
Der
 Feuerwehrverein und die Feuerwehr bedanken sich bei allen Gästen und 
Helfern, die diese Veranstaltung wieder zu einem kleinen Höhepunkt im 
Gemeindeleben werden ließen. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, 
dass die Organisatoren sich auch über den ein oder anderen Einwohner 
mehr gefreut hätten, die die heimische Couch gegen den Festplatz 
getauscht hätte. Am Ende sind es die Ehrenamtlichen, die zum einen die 
Veranstaltungen in Ihrer Freizeit vorbereiten, durchführen und 
nachbereiten. Wer also ein lebendiges Gemeindeleben möchte, sollte die 
Bestrebungen der ortsansässigen Vereine auch unterstützen, ein solches 
zu bieten.

|  |  |  | 
Gemeindekalender | Bevölkerungswarnung | Vertretungsplan Schule | Dürremonitor | Veranstaltungen | Kontaktformular | Amtliche Bekanntmachungen | Umfragen | Störungsmeldung | Datenschutzerklärung | Impressum