Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Der Dorf- und Förderverein lädt zum Jahresbeginn recht herzlich zum 1. Skat- und Rommé- Abend in die Gaststätte Dobitschen ein.
Spielplatz wiederholt durch Hundekot verschmutzt - 27.05.202...
Daher ergeht hier nochmal der eindringliche Hinweis an alle Hundebesitzer: Bitte entsorgen Sie die Hundeexkremente fach- und sachgerecht, auch und vor allem an von Kindern häufig frequentierten Orten.
Antrag zurückgezogen: Keine Landtagsneuwahlen 2021 - 16.07.2...
Wie die Regierungsfraktionen der Thüringer Minderheitsregierung R2G (die Linke | SPD | B'90/die Grünen) ab 13:00 Uhr in einer Pressekonferenz bekannt gaben, wird der Antrag auf Auflösung des Landtages zurück gezogen. Damit werden am 26.09.2021 keine Landtagsneuwahlen stattfinden.
Jahreshauptversammlung des Dorf- und Förderverein - 17.11.20...
Die satzungsmäßige Jahreshauptversammlung des Dorf- und Förderverein Dobitschen e.V. findet am Fr., 17.11.2017 - 19:30 Uhr im Gasthof am Sportplatz Dobitschen statt. Die Mitglieder werden um eine zahlreiche Teilnahme gebeten.
Dorf- und Förderverein sammelt Altpapier für guten Zweck auc...
Auch 2024 führt der Dorf- und Förderverein Dobitschen e.V. wieder die Altpapiersammlung für einen guten Zweck durch. Die Termine sind hier zu finden. Diese werden ebenfalls über den Entsorgungskalender mit zur Verfügung gestellt.
Rekultivierung des Ufers am oberen Teich - 01.06.2017, Dobit...
Interkommunale Zusammenarbeit geht auch ohne Gebietsreform. Den Beweis erbrachten kürzlich erst die (noch eigenständigen) Gemeinden Dobitschen und Altkirchen, als sich die Bauhöfe bei einer kleineren Baumaßnahme unbürokratisch unterstützten. Ziel ist die Schaffung einer Stellfläche auch für Feuerwehrfahrzeuge am Oberen Teich, da dieser bei der Löschwasserversorgung dringend benötigt wird.
Projekte für Arbeitseinsatz am 16.10.2021 - 15.10.2021, Geme...
In der Woche vor dem "Arbeitseinsatz (Subbotnik V2.0)" des Dorf und Fördervereins am 16.10.2021 (Treffpunkt 08:00 Uhr an der alten Brauerei), stellen die Seitenbetreiber täglich jeweils ein geplantes Projekt vor, welche je nach Teilnehmerzahl umgesetzt werden soll.
11.10.2021 - Kommunalmobiliar
12.10.2021 - Spielplatz
13.10.2021 - Saal, Sportplatz, Geschichtskabinett
14.10.2021 - Feuerwehr
15.10.2021 - Brauerei / Dorf- und Förderverein
PS.: Bereits jetzt gilt ein Dank dem Machern des "Vorher- Nachher- Vergleich" bei der bereits durchgeführten Maßnahme an der Sitzecke am oberen Teich!
Skat- und Romme- Abend - 17.03.2023, Gaststätte
Der Dorf- und Förderverein lädt zum Jahresbeginn recht herzlich zum 2. Skat- und Rommé- Abend in die Gaststätte Dobitschen ein.
Fußball: Turnier in Dobitschen - 20.08.2016, Sportplatz
Statistiken des Thüringer Landesamtes für Statistik - 31.01....
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.