Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Katastrophen- und Bevölkerungswarnung mit Sirene - 03.09.201...
Wenn am ersten Septembersamstag die Sirenen um 10:00 Uhr einen einminütigen Dauerton von sich geben, handelt es sich nach Angaben des Landratsamtes Altenburger Land um das Probeauslösen der Bevölkerungswarnung. Für 50.000 EUR wurden extra zu diesem Zweck seitens des Landkreises 118 Sirenenanlagen als Konsequenz aus dem Hochwasser 2013 nachgerüstet. Weitere Hinweise für die Vorbereitung auf Katastrophenfälle wurden hier zusammen gestellt.
Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters 2016
Bürgermeister Bernd Franke wünscht allen Bürgern, allen Angestellten, allen Partnern und Unternehmen, allen Mitgliedern der ortsansässigen Vereine und den Gemeinderäten der Gemeinde Dobitschen auch auf diesem Weg ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 2016.
Glasfaser - Breitbandausbau im Landkreis - 17.03.2021, Landk...
Das Wirtschaftsministerium des Freistaates Thüringen veröffentlichte am 17.03.2021 die Bewilligung über ca. 15 Mio. weitere Fördermittel zum Breitbandausbau im Bereich "Altenburg-West" zu dem auch die Gemeinde Dobitschen zählt. Durch Fördermittel des Bundes stehen also ca. 37,5 Mio. EUR zur Verfügung. Der Eigenanteil der Gemeinden wird mit 63.000 EUR angegeben.
Dorf- und Förderverein bedankt sich für 2016 und wünscht "Fr...
Für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit bedankt sich der Dorf- und Förderverein Dobitschen und wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen frohen Jahreswechsel mit einem gesunden Start ins Jahr 2017.
Feuerwehr baut Treppe in Oberen Teich - 29.10.2016, Dobitsch...
Zwei Kräne, ein Tieflader und weitere Technik waren notwendig, um den Arbeitseinsatz am 29.10.2016 zu bewerkstelligen. Immerhin galt es, eine 7,5 Tonnen schwere Treppe im Oberen Teich zu positionieren und mit Betonplatten den Untergrund zu befestigen. Diese Maßnahmen waren für die Gemeinde kostenneutral und wurden durch den Feuerwehrverein durchgeführt und organisiert.
Amtliche Bekanntmachungen - 14.12.2020
über die Festsetzung der Hundesteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
über die Festsetzung der Grundsteuer in der Gemeinde Dobitschen für das Jahr 2023
Beschlussfassung zum Neugliederungsgesetz (ThürGNGG 2019) - ...
Gegen 11:00 Uhr am 13.12.2018 ist das Ende der VG Altenburger Land besiegelte Sache. Der Erfurter Landtag beschloss mit den Stimmen von Rot-Rot-Grün sowie dem Abgeordneten Krumpe (fraktionslos). Die AfD stimmte dagegen während sich die CDU sowie der fraktionslose Abgeordnete Gentele enthielten. Die Änderungen sollen am 01.01.2019 in Kraft treten.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.