Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Wohin steuert die Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land? ...
Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft steuern in eine ungewisse Zukunft. In den vergangenen Tagen sind eine ganze Reihe von Gemeinderatsbeschlüssen im Landkreis gefasst worden, die weitreichende Folgen haben. Auf der Facebookseite der Stadt Schmölln ist zu lesen: "[...] Drogen und Altkirchen stimmten jeweils einstimmig dem Vertrag und damit der Eingliederung zu. [...]". Was wird nun aus dem Rest?
Postteich wird nach knapp einem Jahr wieder mit Wasser befül...
Langsam füllt sich der "Untere Teich" in Dobitschen wieder mit Wasser nachdem am Stauwerk letzte Arbeiten durch Mitglieder der Feuerwehr durchgeführt wurden. Es wird noch ein paar Tage dauern bis der letztendliche Wasserspiegel erreicht ist, aber man kann bereits jetzt erahnen, dass das Dorfidyll nach knapp einem Jahr bald wieder die Möglichkeit der Naherholung bieten wird.
Kindergarten gestaltet "Winterbaum für Tiere" - 19.01.2021, ...
Der Kindergartenbetrieb befindet sich seit Wochen im Status der "Notbetreuung". Dennoch müssen sich die ErzieherInnen der Kindertagesstätte aus dem Dobitschner Ortsteil Rolika gerade jetzt etwas Abwechslungsreiches für die Jüngsten einfallen lassen.
Informationen der Schulen aus dem Schulbezirk - 11.06.2020, ...
Die Schüler der Regelschule Dobitschen kämpfen um den Erhalt der 10. Klasse am Standort mit einer Unterschriftensammlung und die OVZ veröffentlicht einen Leserbrief des Schulleiters. Die Grundschule Posa beginnt ab Montag mit dem eingeschränkten Regelbetrieb, bei dem jedem Schüler täglich der Schulbesuch ermöglicht wird.
Tag des offenen Denkmals 2024 - 08.09.2024, Gemeinde
Am 08.09.2024 wird das Wasserschloss, das Geschichtskabinett, die Kirche und der Luthersaal zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
In einem Filmprojekt schildern drei junge Geflüchtete ihre Intentionen und Fluchterfahrungen. Mit der Vorstellung des Ergebnisses dieses Gemeinschaftsprojektes soll auch eine Möglichkeut des gemeinsamen Austauschs geschaffen werden. Dem Abbau von Vorurteilen, aber auch dem kritischen Umgang mit der Thematik, soll dabei entsprechender Raum gegeben werden.
Nicht nur im Bezug auf die anstehende Gebietsreform sind die 180, im Jahr 2014 veröffentlichten, Seiten ein interessantes Werk, wie sich die das "Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr" den Freistaat im Jahr 2025 vorstellt. Aber laut Innenstaatssekretär Götze sind auch hier Grundlagen für Gebietsneuzuschnitte zu entnehmen. Aber auch Aussagen zur zukünftigen Schullandschaft, zur Entwicklung Windenergiegebieten u.V.m. sind hier gemacht worden.
Straßensperrung der K534 (Teichstraße) - 15.05.2018, Teichst...
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Kreisstraße (K 534 / Teichstraße) auf Höhe der Kirche Dobitschen ab morgen voll gesperrt. Die ausgewiesene Umleitungsstrecke finden Sie hier!
!Die Sperrung ist inzwischen wieder aufgehoben!
Hier fehlt doch etwas! - 08.03.2018, Gemeinde
Das Banner des Vereins "Selbstverwaltung für Thüringen e.V." am Ortseingang der Gemeinde wurde anscheinend entwendet - die Polizei hat die Ermittungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden erbeten.
News und wichtige öffentliche Beschlüsse für die Gemeinde
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 25.07.2025 - 11:15 Uhr
[UPDATE, 25.07.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.