Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Gelle - He! ... beim FCD (Hauptfasching) - 17.02.2018, Gemei...
Als am vergangenen Samstag die Narren den Saal der Gemeinde Dobitschen in ihrer Hand hatten, war die Faschingszeit eigentlich bereits vorbei. Dies hinderte aber über 150 Gäste nicht daran, ausgiebig mit einem sehr unterhaltsamen Programm zu feiern.
Fußball: SG Dobitschen / Starkenberg - FC Concordia Altenbur...
Unterschriftenübergabe an Petitionsausschuss des Landtages -...
Eine Delegation aus Schülern, Lehrern und politischen Vertretern aus dem Altenburger Land übergab am 17.06.2020 im Vorfeld einer Landtagssitzung in Erfurt den Vorsitzeneden des Petitions- und des Bildungsausschusses über 1.400 Unterschriften zum Erhalt der Zehnten Klasse am Standort in der Gemeinde. [Ergänzung der Presseveröffentlichungen]
Gelle - He! ... beim FCD (Hauptfasching) - 14.02.2015, Gemei...
Am 14.02.2015 fand der Hauptfasching des Faschingsclub Dobitschen auf dem Saal der Gemeinde statt. Vor ausverkauftem Haus gab es ein gelungenes Programm mit der ein oder anderen Überraschung, selbst für den Präsidenten des FCD.
Faschingsauftakt am 11.11.2023 (Absage) - 11.11.2023, Saal d...
Aufgrund eines Trauerfalls muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 26.02.2018 - 26.02.2018, ...
In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 26.02.2018 konnte die Haushaltsatzung für das Jahr 2018 beschlossen werden. Vorbehaltlich der Würdigung durch die Kommunalaufsicht sind damit die geplanten Einnahmen und Ausgaben festgezurrt. Leider interessierten sich nur sieben Einwohner für diese weitreichenden Entscheidungen.
Diskussionsrunde zum Thema Pflegebedarfe - 15.01.2024, Gasts...
Im Rahmen des Studienganges: Urbanistik und Stadtentwicklung führt die Bauhausuniversität Weimar im Wintersemester 2023/24 ein Projekt rund um das Wasserschloss statt. In diesem Zusammenhang findet am 08.01.2024 um 18:00 Uhr eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Pflegebedarfe in der Gaststätte Dobitschen statt. Der Termin wird auf den 15.01.2024 verschoben.
Die "Brillant GmbH - european clean service" sucht ab Februar 2023 eine Reinigungskraft für die Regelschule Dobitschen.
Straßensperrung der Bundesstraße (B7) in Schmölln - 06.11.20...
Im kommenden Monat könnte sich Schmölln durch die Sperrung wieder zu einem "Nadelöhr" entwickeln. Entsprechend wird der Verkehr auf der "Eisenberger Landstraße" (L1362) zunehmen. Auch die Erreichbarkeit der Schmöllner Innenstadt wird sich aus Richtung Dobitschen erheblich erschweren.
Aktuelle Nachrichten
Sonntag, 05.10.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 05.10.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.