Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Öffentliche Anhörung und Einwohnerversammlung - 12.10.2018, ...
Bezogen auf das Neugliederungsgesetz (Gebietsreform), welches am 13.12.2018 im Landtag verabschiedet werden soll, fand am 12.10.2018 eine Bürgerversammlung für die Einwohner der Gemeinde statt. In einer rechtlich nicht bindenden Umfrage votierten 97% für die Erfüllung durch die Stadt Schmölln.
Tag des offenen Denkmals - 11.09.2016, Landgasthof
Der Sonntag (11. September 2016) stand im Altenburger Land im Zeichen von "Gemeinsam Denkmale erhalten". Das man dies nicht immer kann und darf, zeigt auf traurige Art und Weise das verfallende Wasserschloss in Dobitschen. Die Ostthüringer Zeitung berichtete am Folgetag wieder einmal über gebundene Hände und einen rührigen Geschichtsverein, der sich dennoch nicht entmutigen lässt und seinen Besuchern eine interessante Ausstellung präsentierte.
Turmkugel des Schlosses vor viertel Jahrhundert erneuert - 0...
Erneut schaut der Geschichtsverein mit Wehmut auf ein Ereignis vor 25 Jahren zurück. Am 09.06.1996 wurde die erneuerte Turmkugel wieder feierlich auf das damals noch zugängliche Wasserschloss gesetzt.
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 21.10.2019 - 21.10.2019, ...
Am Montag, 21.10.2019 fand 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte Dobitschen statt, zu der die Einwohner der Gemeinde eingeladen waren.
Abschlusspräsentation der Bauhaus-Universität Weimar - 30.01...
Im Rahmen des Projektes "Reallabor Altenburg - Zukunft im Strukturwandel" befasste sich ein Seminar des Masterstudienganges "Urbanisik und Stadtentwicklung" der Bauhaus-Universität Weimar auch intensiv mit Dobitschen und dem Wasserschloss. (mit MDR Bericht)
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 24.06.2017, ...
Am kommenden Samstag wird wieder eine Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins durchgeführt. Inzwischen ist das Vorgehen sicher den meisten bekannt. Die Verantwortlichen freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Pfarrer Martin Zunkel: Jugendweihe und Staatssicherheit 1955...
2016 wurde ein Buch über das Verhältnis der Kirchen zum Thema Jugendweihe im Zusammenhang mit dem Agieren des Ministeriums für Staatssicherheit in der ehemaligen DDR veröffentlicht. Darin spielen auch Geschehnisse in Dobitschen aus den Jahren 1955/56 in Verbindung mit dem ehemaligen Pfarrer und späteren Superintendenten Martin Zunkel auf insgesamt neun Seiten eine größere Rolle.
Auch in einer Publikation des "Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR" wird das Thema aufgegriffen und das Verhalten der Einwohner als bewegendes Beispiel von Zivilcourage beschrieben.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 29.11.2025, ...
Am Samstag, 15.11.2025 29.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 26.11.2022, ...
Am Samstag, 30.01.2021 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Verein "Selbstverwaltung für Thüringen" übergibt 46.700 Unte...
Fast das zehnfache der notwendigen 5.000 Unterschriften hat die Initiative für das Volksbegehren gegen die geplante Gebietsreform übergeben können. Allerdings mehren sich stimmen aus den regierungstragenden Fraktionen, dass gegen das Volksbegehren verfassungsrechtlich vorgegangen werden soll. Grund ist die angebliche Verletzung der Finanzhoheit.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.