Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Termine Entsorgungskalender - 02.01.2025, Gemeinde
Da der Entsorgungskalender inzwischen seitens des Landkreises in vielfältigen digitalen Möglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, wird hier ab 2025 auf diese direkten Angebote verwiesen und der automatische Kalenderimport für diese Termine ab sofort eingestellt.
Einbruch in leer stehendem (ehemaligen) Einkaufsmarkt - 27.0...
Am 27.03.2019 sind in der Zeit von 06:30 Uhr bis 15:00 Uhr Unbekannte in den ehemaligen "Konsum" eingebrochen. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Es entstand Sachschaden, die Kriminalpolizei ermittelt.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 13.09.2025, ...
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 24.06.2017, ...
Am kommenden Samstag wird wieder eine Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins durchgeführt. Inzwischen ist das Vorgehen sicher den meisten bekannt. Die Verantwortlichen freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Förderverein und Sportverein mit Hauptversammlungen 2017 - 1...
Am vergangenen Wochenende hielten der älteste und der jüngste Verein ihre satzungsmäßigen Mitgliederversammlungen durch. Dabei wurde Bilanz gezogen und Zukunftspläne geschmiedet. Trotz unterschiedlichster Ausgangssituationen, gleichen sich die Aufgabenstellungen. Die Mitgliedersituation ist bei allen ehrenamtlichen Vereinigungen die Zukunftsherausforderung schlechthin.
Vereine in Dobitschen
Faschingsclub muss Termine für 2022 absagen - 18.01.2022, Do...
Nun also leider doch: Auch 2022 kann der Faschingsclub Dobitschen seine Veranstaltungen in der närrischen Zeit nicht auf dem Saal durchführen. Gänzlich hat man aber die Hoffnung auf ein bisschen Fasching noch nicht aufgegeben und es wird eine kleine Freiluftveranstaltung geplant.
Projekte für Arbeitseinsatz am 16.10.2021 - 15.10.2021, Geme...
In der Woche vor dem "Arbeitseinsatz (Subbotnik V2.0)" des Dorf und Fördervereins am 16.10.2021 (Treffpunkt 08:00 Uhr an der alten Brauerei), stellen die Seitenbetreiber täglich jeweils ein geplantes Projekt vor, welche je nach Teilnehmerzahl umgesetzt werden soll.
11.10.2021 - Kommunalmobiliar
12.10.2021 - Spielplatz
13.10.2021 - Saal, Sportplatz, Geschichtskabinett
14.10.2021 - Feuerwehr
15.10.2021 - Brauerei / Dorf- und Förderverein
PS.: Bereits jetzt gilt ein Dank dem Machern des "Vorher- Nachher- Vergleich" bei der bereits durchgeführten Maßnahme an der Sitzecke am oberen Teich!
Grünschnittverbrennung in der Gemeinde Dobitschen - 19.10.20...
Auch 2015 ist es im Altenburger Land wieder gestattet, trockenen
Baum- und Strauchschnitt zu verbrennen. Der Zeitraum beläuft sich vom19 .10. bis 14.10.2015. Die festgelegten Regelungen sind hier
nachzulesen.
Gemeinde richtet Löschwasserentnahmestelle her - 21.06.2017,...
Es ist wird gerade eine Dankeschönveranstaltung für alle HelferInnen und UnterstützerInnen bei den Teichbaumaßnamen in näherer Zukunft geplant. Unterdessen hat der Bauhof der Geminde in der jüngeren Vergangenheit am oberen Teich das Umfeld für die Löschwasserentnahmestelle befestigt und einen Stellplatz für ein Einsatzfahrzeug geschaffen.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 14.11.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 14.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.