Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Entschlammung Unterer Teich geht weiter - 07.11.2016, Untere...
Nachdem die Baumaßnahmen am Unteren Teich für zwei Wochen pausierten, ist jetzt wieder täglich der Dieselmotor des Langarmbaggers zu hören. Auch während dieser Entschlammung wird um Verständnis, im Bezug auf verschmutzte Verkehrsflächen, gebeten.
SG Dobitschen / Starkenberg - SV Aga - 17.09.2021, Sportplat...
Kommunalwahl 25.05.2014 - Kreistag
Auch der neue Kreistag steht am 25. Mai zur Wahl. Damit werden an diesem Tag neben der Europawahl zwei wichtige kommunalpolitische Entscheidungen getroffen, die die nächsten Jahre in der Gemeinde mitbestimmen werden. Eine Aufstellung aller antretenden Parteien / Gemeinschaften mit ihren Kandidaten finden Sie hier.
Kindergarten "Rosengarten" Rolika (geschlossen)
Kindersachenbörse - 28.03.2015, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 28.03.2015 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Innenministerium ändert Pläne für Kreiszuschnitte - 19.04.20...
Nach den heute vorgestellten Plänen soll der zukünftige Landkreis nur noch aus den "Altkreisen" Altenburger Land und Greiz bestehen, wobei Altenburg als Kreissitz favorisiert wird. Weimar und Gera sollen nun doch den Status der Kreisfreiheit behalten können. An den Vorgaben für Gemeindestrukturen ändert sich vorerst nichts. Ob man mit diesen Zugeständnissen auf die anhängigen Klagen reagiert, bleibt offen.
Maibaumsetzen und Walpurgisfeuer 2015 - 30.04.2015, Dorfplat...
Die Kombination Maibaumsetzen mit einem Hexenfeuer und das ganze auf dem
Dorf- und Festplatz in Dobitschen am Vortag des 1. Mai hat sich nach
der "Konzeptänderung" bewährt. Auch 2015 folgten eine Vielzahl von
Gästen der Einladung.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr 2017 - 25.03.2017, Gerä...
Traditionell führten die Feuerwehr, der Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Dobitschen ihre Jahreshauptversammlung gemeinsam durch. Am 25. März 2017 standen dabei auch wieder Vorstandswahlen des Feuerwehrvereines auf der Tagesordnung.
Kindersachenbörse - 01.04.2017, Gemeindesaal
Die nächste Kindersachenbörse der Begegnungsstätte Dobitschen findet am Samstag, 01.04.2017 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt. Diese traditionelle Veranstaltung findet seit geraumer Zeit bei einer großen Zahl junger Familien Beachtung.
Wieder ist eine Woche an den Teichen vergangen - 18.11.2016,...
... und es ist sichtbar vorangegangen an den Baustellen in der Gemeinde. Die Befüllung des Oberen Teiches ist fast abgeschlossen. Der Schlamm im Unteren wird sichtbar weniger und die Sanierung des Entenhauses durch Ehrenamtliche ist abgeschlossen.
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Mittwoch, 24.09.2025 - 14:15 Uhr
[UPDATE, 24.09.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.