Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Informationen zur Freibadsaison 2022, Altkirchen / Kayna
Die Freibäder in Altkirchen und Kayna eröffnen demnächst. Beide sind nur wenige Kilometer von Dobitschen entfernt. Traditionell sind dies die beiden am häufigsten frequentierten Bäder der Einwohner Dobitschens. Hier finden sie Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Altkirchen öffnet am 14.05.2022, Kayna voraussichtlich am 01. Juni.
Regelschule plant Projekte in und mit der Gemeinde - 30.01.2...
Im Rahmen der Schulprofilierung will sich die Regelschule Dobitschen am "Stadtmenschprojekt" beteiligen. Sinn dieser Initiative ist, Menschen miteinander zu vernetzen, nicht nur in städtischen Gebieten. Dazu wurden jetzt drei Projektideen seitens der Schule vorgeschlagen.
Neuer Vorstand bei Landfrauen gewält - 13.07.2019, Begegnung...
Christa Porst ist neue Vorsitzende der "Landfrauen Dobitschen" im Juli 2019 wurde der neue Vorstand gewählt und Ziel ist es, wieder ein aktives Landfrauenleben zu gestalten.
Kreistagsfraktionen machen mit Brief Druck aufs Schulamt - 0...
Mehrere Kreistagsfraktionen haben in einem nachdrücklichen Apell das Schulamt Ostthüringen in Gera aufgefordert, den politischen Willen des Kreistags umzusetzen. Dieser sieht vor, keinen Schulstandort in Trägerschaft des Kreises zu schließen. Das Schulamt Ostthüringern erwägt, die Abschlussklasse von Dobitschen nach Schmölln auszulagern. (Update am 09.07.2020: Presseschau)
Regelschule beginnt am 05.01.2022 mit Präsenzbetrieb - 05.01...
Nachdem der Thüringer Kultusminister Helmut Holter (die Linke) eine Allgemeinverfügung bekannt gemacht hat, ist der Schulbeginn im Jahr 2022 an den ersten zwei Schultagen (03. und 04. Januar 2022) ins häusliche Lernen verlagert worden. An diesen Tagen sollen die Schulen eigenständig anhand der konkreten Infektionslage das weitere Vorgehen festlegen.
RegelschülerInnen sammeln 62 Kilogramm Müll in der Gemeinde ...
Auf Eigeninitiative aus den Reihen der SchülerInnen wurde ein Projakttag durchgeführt, bei dem 26 freiwillige Fünft- und Neunklässler 62 kg Unrat im Gemeindegebiet aufsammelten und entsorgten.
Mosaikprojekt für Jedermann ergänzt Ferienprojekt - 11.04.20...
Parallel zu den beiden Ferienprojekten für Jugendliche und Kinder der Regelschule gemeinsam mit dem fliegenden Salon wird ein künstlerisches Mosaikprojekt für alle Dobitschner in der Woche nach Ostern in der Gaststätte am Saal der Gemeinde durchgeführt.
Verein zur Förderung der Staatlichen Regelschule Dobitschen ...
Am 29.03.2023 hat der Förderverein der Regelschule Dobitschen seinen neuen Vorstand gewählt. Melanie Schmidt löst damit den langjährigen Vereinsvorsitzenden Wolfgang Schleich ab, für dessen Engagement man sich herzlich bedankte. Die weiteren Vorstandspositionen bleiben unverändert.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 19.07.2025, ...
Am Samstag, 19.07.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Staatliche Regelschule Dobitschen
Altpapiersammlung im Monat Juli
Sa., 19.07.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Montag, 07.07.2025 - 10:36 Uhr
LANDschafft's-Akademie am Wasserschloss
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.
Gemeinsam mit dem Jugendclub lädt die "Landschafft's - Akademie" am 02. Mai 2025 ab 18:00 Uhr ans Wasserschloss Dobitschen unter dem Motto: "FEIERABEND - Kultur und Begegnung" ein.