Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
!!! HELFER BRAUCHEN HILFE !!! - 24.02.2017, Gerätehaus
Auch an der Freiwilligen Feuerwehr Dobitschen geht der demographische Wandel nicht spurlos vorbei. Konnte man in der Vergangenheit noch immer zu Hilfe eilen, wenn dies nötig war, so könnte das in Zukunft anders aussehen. Daher führt die Feuerwehr am 24.02.2017 eine öffentliche Kennenlern-Veranstaltung durch.
Kein Weihnachtsgottesdienst 2020 - 24.12.2020, Dobitschen
Für Viele gehört der Gottesdienst mit Krippenspiel zu einer weihnachtlichen Tradition. Aber auch hier macht "SARS-CoV-2 | Corona" keine Ausnahme und sorgt für eine Absage.
Update: Zeiten für offene Kirchen im Kirchspiel | multimediale Angebote | Weihnachtsbrief 2020 | Friedenslicht von Bethlehem | veröffentlichte Videoandachten des Kirchenkreises Altenburger Land
Abteilung Kegeln des SV Eintracht Dobitschen - 14.03.2019, G...
Die Kegelmannschaft des SV Eintracht Dobitschen erreicht in der Kreisliga den Staffelsieg und konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Die Heimspiele trägt die Mannschaft in Zschöpperitz aus. Herzlichen Glückwunsch.
Zahlreiche Straßenbaumaßnahmen sorgen für Behinderungen - 26...
Gleich zwei längere Vollsperrungen auf verkehrswichtigen Straßen des Altenburger Landes werden ab kommender Woche Einfluss auf die Verkehrssituation in und um Dobitschen haben. Zum einen mit der L1361 ab Mehna die Route nach Meuselwitz zu umfahren. Zum Anderen dürfte die Vollsperrung der B7 in Schmölln zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der L1362 führen.
Kindergarten "Rosengarten" Rolika (geschlossen)
Bürgerversammlung: "Dobitschen ... wie weiter?" - 17.04.2015...
Am 17.04.2015 fand im Saal der Gemeinde eine Bürgerversammlung statt. Sie stand unter dem Thema: "Dobitschen ... wie weiter?!". Es wird in Zukunft tiefgreifende Veränderungen geben, die auch kleine Kommunen wie die Gemeinde Dobitschen betreffen. Mit ca. 100 Anwesenden, unter ihnen auch ein Mitglied des Thüringer Landtages, zeigte sich das starke Interesse an der Zukunft unserer Gemeinde.
"Gelle - He!" ... beim FCD (Fasching für Fortgeschrittene 20...
50 zahlende Gäste auf dem Saal - darunter nicht nur SeniorInnen - nutzten die Gelegenheit, sich das Programm des Faschingsclubs anzuschauen. Hier sind auch Bilder und Videos zu finden.
Neujahresgrüße des Bürgermeisters für 2017
Auch auf diesem Wege übermittelt der Bürgermeister der Gemeinde den Einwohnern Neujahresgrüße fürs kommende Jahr 2017.
Starke Gewitter sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze - 13.06...
Auch in und um Dobitschen kam es am vergangen Wochenende wie durch die Wetterdienste angekündigt zu mehreren unwetterartigen Gewittern. Dadurch musste die Feuerwehr Dobitschen mehrfach ausrücken.
Landgasthof und Saal Dobitschen
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Freitag, 14.11.2025 - 09:15 Uhr
[UPDATE, 14.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.