Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Adventsnachmittag mit dem Faschingsclub - 09.12.2018, ehem. ...
Am vergangenen Sonntag fand der "Adventsnachmittag für Jung und Alt" an der ehemaligen Brauerei auf dem Dorf- und Festplatz der Gemeinde statt. Dazu hatte der Faschingsclub ganz herzlich eingeladen.
Adventsnachmittag an alter Brauerei mit dem Faschingsclub - ...
Der Faschingsclub war es, der diese kleine Veranstaltung einst vor Jahren ins Leben rief. Für einen Weihnachtsmarkt zeigte sich die Gemeinde zu klein, also beschritt man neue Wege um in der Vorweihnachtszeit ein Zusammenkommen im Ort zu ermöglichen. Diese Veranstaltung fand 2015 am dritten Adventswochenende seine durchaus erfolgreiche Fortsetzung.
Postteich wird nach knapp einem Jahr wieder mit Wasser befül...
Langsam füllt sich der "Untere Teich" in Dobitschen wieder mit Wasser nachdem am Stauwerk letzte Arbeiten durch Mitglieder der Feuerwehr durchgeführt wurden. Es wird noch ein paar Tage dauern bis der letztendliche Wasserspiegel erreicht ist, aber man kann bereits jetzt erahnen, dass das Dorfidyll nach knapp einem Jahr bald wieder die Möglichkeit der Naherholung bieten wird.
Kommunalwahl und Wahl des Europaparlamentes 2019 - 26.05.201...
Wenn "Gelle ... He!" als Schlachtruf auf dem Saal in Dobitschen ertönt ist eines klar: Der Faschingsclub Dobitschen feiert mit seinen Gästen ausgelassen bis in den Frühen morgen. So war es auch am 02.03.2019.
Informationen zur Freibadsaison 2022, Altkirchen / Kayna
Die Freibäder in Altkirchen und Kayna eröffnen demnächst. Beide sind nur wenige Kilometer von Dobitschen entfernt. Traditionell sind dies die beiden am häufigsten frequentierten Bäder der Einwohner Dobitschens. Hier finden sie Infos zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Altkirchen öffnet am 14.05.2022, Kayna voraussichtlich am 01. Juni.
Frühschoppen zum Faschingsauftakt - 11.11.2018, Sportlerheim
Der erste Frühschoppen zum Faschingsauftakt des FCD fand am So., 11.11.2018 ab 10:30 Uhr im Sportlerheim des SV Eintracht Dobitschen statt. Oder um es mit den Worten von Roland Kaiser zu sagen: "[...] Ich glaub es geht schon wieder los! [...]"
SV Eintracht Dobitschen e.V.
Schnuppersalon: "Neues Leben in alten Gebäuden" - 25.09.2021...
Für den gemeinsamen Erhalt der Regelschule Dobitschen haben sich die SchülerInnen, LehrerInnen und FreundInnen der Staatlichen Regelschule Dobitschen mit einer weiteren Veranstaltung am Nachmittag des 25.09.2021 bei allen UnterstützerInnen bedankt, mit dem Ziel die Gemeinde und die Schule weiter zusammen bringen.
Wohin steuert die Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land? ...
Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft steuern in eine ungewisse Zukunft. In den vergangenen Tagen sind eine ganze Reihe von Gemeinderatsbeschlüssen im Landkreis gefasst worden, die weitreichende Folgen haben. Auf der Facebookseite der Stadt Schmölln ist zu lesen: "[...] Drogen und Altkirchen stimmten jeweils einstimmig dem Vertrag und damit der Eingliederung zu. [...]". Was wird nun aus dem Rest?
Altpapiersammlung im Monat September
Sa., 13.09.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Sonntag, 14.09.2025 - 07:00 Uhr
[UPDATE, 14.09.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.
Am 14.09.2025 wird das Wasserschloss und das Geschichtskabinett zu bestimmten Themen geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm.
Die LandSchaftt’s! Akademie lädt erneut zum Feierabend ein. Dieses offene Format richtet sich an alle, die ihre Ideen für unsere Dorfgemeinschaft einbringen und gemeinsam weiterentwickeln möchten. In entspannter Atmosphäre wollen wir darüber sprechen, was unseren Ort voranbringt und wer Zeit, Lust und Ressourcen hat, bei der Umsetzung konkreter Projekte mitzumachen.
Am 08.07.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, den 14. Juni ab 9 Uhr lädt die "Landschaffft's Akademie am Wasserschloss" herzlich zur Naturmöbelwerkstatt am Wasserschloss ein. Unter fachkundiger Anleitung werden gemeinsam mit Naturmaterialien - zum Beispiel Sitzmöglichkeiten, einen Zaun oder frei gestaltete Holzskulpturen erschaffen. Jede/r kann mitmachen - egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.
Die Regelschule lädt erneut zum "Tag der Nachbarn" am 23.05.2025 an die alte Brauerei am Festplatz ein. Diese Veranstaltung war im Vorjahr eine unterhaltsame Veranstaltung und die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch.
Der Gastronomiebetrieb im ehemaligen Landgasthof eröffnet sein Geschäft am 19.05.2025 mit einem Eröffnungsangebot. Die geplante Speisekarte finden ist hier veröffentlicht.
In der Bahnhofstraße am Festplatz direkt gegenüber des Wasserschlosses hat die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH eine neue Rufbushaltestelle in Dobitschen eingerichtet.