Herzlich Willkommen auf den Seiten über die Gemeinde Dobitschen
Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Abschlußklasse der Regelschule Dobitschen soll verlegt werde...
Das Schulamt Ostthüringen plant im kommenden Schuljahr - angeblich mit dem Wissen des Landratsamtes - die zehnte Klasse der Regelschule Dobitschen nach Schmölln zu verlagern, wenn eine Mindestschülerzahl von 14 nicht erreicht werden kann. Auch die Lehrer müssen dann pendeln. Dies betrifft auch die Regelschule Lucka.
Ergänzung am 07.05.2020: Stellungnahmen von Vertretern einzelner Parteien
Immobilie "Konsum" in einer Auktion versteigert
Die "Sächsische Grundsrücksauktionen AG " hat in ihrer Winterauktion die Immobilie in der Straße der Einheit 1 in Dobitschen für 37.000 EUR versteigert. Dies geht sowohl aus den veröffentlichten Unterlagen der AG sowie den Berichten der OVZ hervor.
Eingeschränkter Regelbetrieb der Kindergärten der Stadt Schm...
Der eingeschränkte Regelbetrieb im Kindergarten Rolika startet ab 03.06.2020. Ab dann können alle Kinder in der Zeit von 06:45 Uhr bis 15:15 Uhr betreut werden. Die Regelungen des Notbetriebes gelten ab dann nicht mehr.
Kinderfasching des SV Osterland Lumpzig - 26.02.2023, Gemein...
Der letzte durch die Frauensportgruppe des SV Osterland Lumpzig organisierte Kinderfasching fand am 26.02.2023 im Saal der Gemeinde Dobitschen statt, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. Für viele Jahre bedanken wir uns bei den Lumpziger Sportlerinnen.
Fasching für Fortgeschrittene und Faschingsabschluss 2023 - ...
Der Faschingsclub Dobitschen bietet letztmalig die Gelegenheit, sich das gesamte Programm der Session 2023 anzuschauen. Kostümierung ist dabei ebensowenig Pflicht, wie das Erreichen des Renteneintrittsalters. Das Kostümieren ist aber ausdrücklich erwünscht. Im Anschluss findet ab 19:00 Uhr die "Faschingsabschlussparty 2023" bei freiem Eintritt statt.
Traditionsfeuer zum Jahreswechsel - 25.01.2014, Dorfplatz
Eine der ersten Veranstaltungen des Jahres ist das Traditionsfeuer des
Feuerwehrvereins Dobitschen e.V., welches am 25.01.2014 wieder an der
alten Brauerei statt fand. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung.
Vollsperrung "Geraer Straße" in Altenburg - 17.02.2021, Alte...
Die Sperrung der Geraer Landstraße (L1362) in Altenburg wird bis voraussichtlich 05.03.2021 verlängert, da sich durch den heftigen Wintereinbruch erneut Verzögerungen ergeben haben. Aufgrund der Erhöhung des Umfangs der Arbeiten war die Sperrung bereits bis zum 19.02.2021 verlängert worden. Ursprünglich war die Sperrung Straße vom 25.01.2021 bis 05.02.2021 geplant.
Der Faschingsclub Dobitschen trauert um einen jahrzehntelangen Begleiter der Karnevalsveranstaltungen. Mit Jürgen Stingel verstarb im Oktober unerwartet das "Butterblümchen".
Informationen aus der Gemeinde - 12.12.2024, Gemeinde
Aus organisatorischen und terminlichen Gründen wird die Weihnachtsfeier für die SeniorInnen unserer Gemeinde nicht im Dezember, sondern im Januar 2025 stattfinden. Kommen Sie alle gut durch die Advents-und Weihnachtszeit. Der genaue Termin der "Neujahrsfeier mit Programm" wird rechtzeitig in den Schaukästen bekannt gemacht.
Altpapiersammlung im Monat November
Sa., 29.11.2025 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Aktuelle Nachrichten
Samstag, 08.11.2025 - 15:45 Uhr
[UPDATE, 08.11.2025] Straßensperrungen im Landkreis Altenburger Land
Der Fachdienst Staßenverkehr des Landratsamtes Altenburger Land meldet die folgenden Straßensperrungen im Landkreis.
Thüringer Landtag beschließt Gesetz zur Gemeindeneugliederung
Mit dem einstimmigen Beschluss des Thüringer Landtags am 29. Oktober 2025 ist die Eingemeindung der Gemeinde Dobitschen in die Stadt Schmölln zum 01.01.2026 beschlossene Sache. Ab dem neuen Jahr ist Dobitschen somit ein weiterer Ortsteil der Stadt Schmölln und gibt seine Selbstständigkeit endgültig auf.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Feierabend: Kultur und Begegnung" findet eine Kinovorführung im Saal der Gemeinde statt. Anschließend findet eine Gesprächsrunde statt. Eintritt, Getränke und Snacks werden gegen eine Spende gereicht.
TERMINVERSCHIEBUNG: Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Am Samstag, 15.11.202529.11.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Wo ist was los? ... Natürlich beim FCD in Dobitschen! Der Faschingsclub möchte alle Kinder zum Kinderfasching und alle Junggebliebenen zum Auftakt in die Faschingssaison 2026 am 15.11.2025 herzlich einladen.
Neben dem Adventsnachmittag des Dorf- und Fördervereins stehen für die kommenden Monate bereits die ersten Termine für den Veranstaltungskalender in Dobitschen fest.
Am 06.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung in der Begegnungsstätte statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am 20.10.2025 findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Einwohnerversammlung im Saal der Gemeinde statt, zu der die Einwohner der Gemeinde Dobitschen herzlich eingeladen sind.
Am Samstag, 13.09.2025 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen. Die Sammlung findet aus organisatorischen Gründen zwischen 13:00 und 15:00 Uhr statt.