Die Seiten über die Gemeinde Dobitschen soll die kleine und idyllische Landgemeinde im Osten des Grünen Herzens Deutschlands vorstellen und Informationen zu Veranstaltungen, Vereinen usw. liefern, die das Leben hier lebenswert machen.
Aber auch die mittelständische Wirtschaft in der Gemarkung soll vorgestellt werden, ebenso wie die Verwaltung und die politische Ebene.
Wir wünschen Ihnen beim Durchstöbern viel Kurzweil und sollten Fragen auftreten, können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Zuletzt angesehene Inhalte:
Klicken Sie auf das Bild, um auch zu den Inhalten zu gelangen.
Aktuelle Meldungen zur Funktional- und Gebietsreform
Auf dem Laufenden bleiben, was im Bezug auf die Gebietsreform
aktuell veröffentlicht wird? ... Auf dieser Seite kein Problem!
Kindersachenbörse am 23.09.2017 - 23.09.2017, Gemeindesaal
Die ehrenamtlich organisierte und durchgeführte Kindersachenbörse im Saal der Gemeinde kommt regelmäßig einem Kraftakt für die Helfer und Organisatoren gleich. Aus diesem Grund ist das Engagement der beteiligten Frauen um Karin Vogel nicht hoch genug einzuschätzen, zumal der Großteil des Aufwandes bereits im Vorfeld anfällt oder wenn die Käufer sich bereits zuhause über Ihre Schnäppchen freuen.
Presseschau: Vorschaltgesetz in Erfurt dem Kabinett vorgeleg...
Die Vorlage des Vorschaltgesetzentwurfes im Kabinett des Thüringer Landtages am 23.02.2016 ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neustrukturierten Freistaat nach dem Willen der Landesregierung. Die Ostthüringer Zeitung berichtet inzwischen fast täglich über diese einschneidendste Reform der vergangenen Jahrzehnte.
Presseschau: Umliegende Gemeinden positionieren sich
Die ersten Gemeinden der Umgebung bringen sich in Stellung, was die "Funktional- und Gebietsreform" betrifft. Eine der favorisierten Ansätze,- die die Einwohner Dobitschens in der Einwohnerversammlung 2015, äußerten könnte sich bereits in Wohlgefallen aufgelöst haben, schenkt man den jüngsten OTZ-Berichten glauben.
Und noch etwas verwirrt. Das Verhalten des Thüringer Innenministeriums um Herrn Poppenhäger mutet befremdlich an. Dem Kommentar der OTZ ist wenig hinzuzufügen.
Beschlussfassung zum Neugliederungsgesetz (ThürGNGG 2019) - ...
Gegen 11:00 Uhr am 13.12.2018 ist das Ende der VG Altenburger Land besiegelte Sache. Der Erfurter Landtag beschloss mit den Stimmen von Rot-Rot-Grün sowie dem Abgeordneten Krumpe (fraktionslos). Die AfD stimmte dagegen während sich die CDU sowie der fraktionslose Abgeordnete Gentele enthielten. Die Änderungen sollen am 01.01.2019 in Kraft treten.
Alles nur Vermutungen und Gerüchte! ... oder doch was Wahres...
Vorab muss Eines klar gesetellt werden: Alles was in dem Artikel geschrieben wird, sind nicht viel mehr als Spekulationen aufgrund von vereinzelten Hinweisen aus der (Halb-) Öffentlichkeit. Ob es entsprechende Pläne oder Beschlüsse bereits gibt, kann vom Verfasser weder bestätigt noch dementiert werden. Es sind also keinesfalls belegbare Fakten, allerdings ist es zumindest eine Diskussionsgrundlage.
Landesregierung stoppt Kreisreform, wie weiter bei den Gemei...
Die Landesregierung Thüringens hat ein zentrales Vorhaben ihres Koalitionsvertrages gestern vorerst gestoppt: Die Kreisgebietsreform wird in dieser Legislatur nicht weiter verfolgt. Dafür sollen die frei werdenden Mittel als Hochzeitsprämie an heiratswillige Gemeinden auf 200 EUR je Einwohner verdoppelt werden. Allerdings kann in der Zeit, in der freiwillige Fusionen möglich wären, das Modell Verbandsgemeinde nicht angestrebt werden. Das "Hin und Her" geht also weiter.
Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins - 05.12.2020, ...
Am Samstag, 05.12.2020 findet wieder die Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins statt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise. Der Erlös soll u.A. der weiteren Sanierung der ehemaligen Brauerei dienen.
Männerchorkonzert: "Drei Pfarrer und ein Arzt" - 27.08.2017,...
Am Sonntag (27.08.2017 - 17:00 Uhr) findet in der Kirche Dobitschen ein Männerchorkonzert statt. Unter den Sängern ist ein Arzt des Altenburger Klinikums und es werden Stücke aus fünf Jahrhunderten ertönen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte am Ausgang gebeten. Veranstaltet wird dieses Konzert durch die ortsansässige Kirchgemeinde.
Entsorgungstermine im Monat März
Do., 02.03.2023 - Restmüllentsorgung
Di., 07.03.2023 - Biomüllentsorgung
Do., 16.03.2023 - Restmüllentsorgung
Do., 16.03.2023 - Abholung Gelber Sack
Fr., 17.03.2023 - Papiermüllentsorgung
Di., 21.03.2023 - Biomüllentsorgung
Sa., 25.03.2023 - Altpapiersammlung des Dorf- und Fördervereins
Heute: Do., 30.03.2023 - Restmüllentsorgung
Aktuelle Nachrichten
Information
Veröffentlichungen von und über die Gemeinde Dobitschen
Hier finden Sie die Veröffentlichungen von und über die Gemeinde Dobitschen. Dabei werden mehrere Quellen automatisiert berücksichtigt.
Hier finden Sie die aktuellen Fallzahlen bezüglich "SARS-CoV-2" des "Robert Koch Institutes" (RKI) und des Gesundheitsamtes des Landkreises für Bund, Länder und Landkreise sowie kreisfreie Städte. Weitere Quellen und Statistiken sind direkt verlinkt.
_lutspende_kti_n ... erst wenns fehlt, fällts auf!
Das Deutsche Rote Kreuz führt erneut einen Blutspendetermin in Dobitschen durch und wird dabei wie gewohnt von Feuerwehrverein und Faschingsclub unterstützt. Wir würden uns freuen, wenn Sie teilnehmen würden denn es gilt das Motto: "Spende Blut, Rette Leben!".
Am 31. Dezember 2023 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtspflege tätigen Schöffen. Interessierte können sich jetzt für die Wahlen registrieren lassen.